Zum Hauptinhalt springen

Spielberichte 14/15

Spielberichte der 1. Männermannschaft aus der Saison 2014/2015

25. Spieltag KOL: Schleife verliert das Derby gegen Trebendorf

Das zweite Aufeinandertreffen zwischen Schleife und Trebendorf endete am Ende 0:2 aus Sicht der Lok. Die erwarteten zahlreichen Zuschauer sahen bei bestem Fußballwetter eine über weite Strecken muntere Partie.

Trebendorfs bekannte lange Bälle nach vorn hatte Schleife gut im Griff. Dafür machten die Gäste aus den vielen sich bietenden Fehlern von Schleife ihre Tore. Nach gut einer halben Stunde brachte Bartkowiak seine Mannschaft mit einem scharfen Schuss ins lange Eck in Führung. Vorausgegangen war ein Zweikampfverlust von Lok im Mittelfeld. Bis dahin spielte Lok gut mit. Briesemann und Michlenz hatten ihre Möglichkeiten. Ersterer wurde vom Gästekeeper im Strafraum gefoult, doch der Pfiff blieb aus. Michlenz sorgte durch seine erlaufenen lange Bälle für Gefahr, doch es fehlte der entscheidende Biss.
In Halbzeit zwei war Lok dann sichrbar unterlegen, die Gäste bewiesen den längeren Atem. Sie nahmen die sich wiederholenden geschenkten Fehlpässe dankend entgegen und erhöhten zum Glück für Lok nur auf 2:0. Wieder traf Bartkowiak nachdem der Ball an der Strafraumgrenze in den Reihen der Lok vertendelt wurde. Die Hausherren setzten dem nichts zwingendes mehr entgegen und so blieb selbst in den Schlussminuten keine Hoffnung auf einen Anschlusstreffer. Schade für Lok, denn die Unterstützung der Zuschauer und der Fangemeinde "Supporters Schleife" hatten sie.
Schon nächste Woche folgt ein weiteres Derby für Lok. Am viertletzten Spieltag geht es gegen Weißwasser im 50. Altkreisderby um Punkte gegen den Abstieg.

Bilder folgen.

Den Liveticker vom Spiel gibts hier.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 954

24. Spieltag: Niederlage in Friedersdorf

Die Friedersdorfer hatten schon in der Vergangenheit gegen die Gäste aus Schleife gute Resultate erspielt und das sollte auch diesmal wieder so sein. Am Ende gewann der LSV nach einer überragenden ersten Halbzeit knapp, aber letztlich verdient mit 2:1.

Die Gastgeber begannen wie schon in der Vorwoche gegen Trebendorf zielstrebig, mit hohem Tempo und gelungenen Kombinationen. Und mit mehr Glück, denn nach einem Eckstoß von Andreas Schröder setzte Armin Ritter das Leder mit sehenswertem Kopfball bereits in der fünften Minute zur LSV-Führung ins Netz. Die Gäste antworteten nach Freistoß von Jonas Michlenz mit einem Kopfball von Kapitän Lars Briesemann. Patrick Maywald im Kasten der Friedersdorfer faustete den Ball ins Seitenaus (12.). Doch zu mehr Chancen dieser Art sollte Lok in der ersten Halbzeit kaum noch kommen. Vielmehr dominierten die Gastgeber weiter und hatten die nächste Torchance eine Minute später bei einem schönen Distanzschuß von Jens Stübner, danach verstolperte Felix Bernsdorf den Ball im Torraum nach weitem Freistoß von Stübner (15.). Wenig später gab es dann aber doch das 2:0 für Friedersdorf, als der aufgerückte Oliver Grabsch das Leder im zweiten Versuch ins Netz knallte (17.). Lok kam dann bei einem Kopfball von Leonardo Bläse zur zweiten guten Torchance, das Streitobjekt zischte aber knapp am Gebälk vorbei (28.). Fünf Minuten später mußte Bläse das Spielfeld verletzt verlassen, nachdem er Robert Rotter beim Torschuß abgeblockt hatte (33.). Wenig später parierte Lok-Keeper Ronny Wetzke einen straffen Schuß von Rotter, auf der anderen Seite war der LSV-Schlußmann bei Freistößen von Andreas Marusch und Denis Medak auf dem Posten (38.). Dann war Halbzeitpause und die knapp 70 Zuschauer staunten, wie problemlos das Spiel für die Gastgeber bisher verlaufen war.

Das änderte sich in der zweiten Halbzeit, die gänzlich anders verlief, denn die Gäste drängten sofort auf den Anschlußtreffer. Zunächst parierte Maywald im LSV-Gehäuse Distanzschüsse von Dario Koschel und Robert Kranig (48./53.), danach kam Schleife zu seiner bis dahin besten Torchance. Schlußmann Maywald faustete einen Kopfball von Matthias Hoffmann ab, beim zweiten Versuch setzte Kranig das Leder an den Pfosten (55.). Der Druck der Gäste ebbte danach ein wenig ab und der LSV kam zu einem Distanzschuß durch Stübner (61.), eine gute Chance von Ritter blockte die Lok-Abwehr ab (65.). In der 79. Minute wurde Bernsdorf von Erik Garbe schön in Szene gesetzt, doch der LSV-Mittelstürmer blieb weiter glücklos wie auch Rotter, dessen Fernschuß das Tor eine Minute später verfehlte. Als Bernsdorf nach Freistoß von Robert Radisch dann doch noch ins Tor traf, erkannte Schiedsrichter Max Nerger auf Abseitsposition (82.). Drei Minuten vor Schluß wurde es noch einmal spannend, denn der nicht einmal scharf getretene Freistoß von Jonas Michlenz schlug unerreichbar für alle im Friedersdorfer Tor ein. Das Spiel schien für den LSV noch eine Zitterpartie zu werden, zumal der Schiedsrichter eine Situation im Gegenzug anders bewertete und ein Foul an Radisch im Lok-Strafraum so ungeahndet blieb. Letztlich brachten die Gastgeber das Ergebnis aber auch über die Nachspielzeit und konnten somit ihre sieglose Serie endlich beenden. (cr)

Quelle: http://www.sport.chrissler.com/

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1183

23. Spieltag KOL: Wiedergutmachung für letzte Niederlage

Noch am 22. Spieltag der Kreisoberliga, musste man gegen Oderwitz eine deftige 6:0 Pleite hinnehmen. Am folgenden Wochende hieß der Gegner nun Löbau. Natürlich wollte man nicht noch einmal in dieser Art verlieren und dementsprechend motiviert startete Schleife auch in die Partie:

Die Lok began sehr diszipliniert und willig. Erkennbar war eine Feldüberlegenheit der Gastgeber, denn sowohl in Ballkontrolle als auch in Zweikampfstärke zeichnete sich eine Überlegenheit der Schleifer ab. Auch Souveränität in der Hintermannschaft und Aggressivität in der Offensive und Balleroberung wurden in den ersten 30 Minuten gut umgesetzt.

Weiterlesen … 23. Spieltag KOL: Wiedergutmachung für letzte Niederlage

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 873

22. Spieltag KOL: Lok kommt unter die Räder

Am 22. Spieltag war es für die Lok nach 2-wöchiger Pause wieder soweit, der Ball rollte. Diesmal ging es nach Oderwitz, wo man bekanntlich in der vergangenen Spielzeit noch einen 2:0 Rückstand drehte. Diesmal sollte es jedoch anders kommen und ganz ganz bitter für die Lokelf. Mit Personalsorgen reiste man an und musste am Ende eine deftige 6:0 Klatsche hinnehmen. Stand es zur Halbezti noch 2:0 und man errinnerte sich an die vergangene Saison, sollte man im 2. Spielabschnitt noch 4 Gegentreffer kassieren.

Weiterlesen … 22. Spieltag KOL: Lok kommt unter die Räder

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 826

21. Spieltag KOL: Niederlage im Altkreisderby

Am 21. Spieltag der aktuellen Kreisoberligasaison empfing die Lok die Mannschaftn vom FC Stahl Rietschen. Es war Derbyzeit auf dem Sportplatz am Jahnring. In einer aus Schleife Sicht durchwachsenen Partie unterliegt der Gastgeber knapp mit 0:1 gegen die Elf aus Rietschen. Den entscheidenden Treffer markierte Lukasz Szynke für Rietschen, dem hatte die Lok nicht wirklich etwas entgegen zu setzen. Die 2 Chancen zum Spielende wurden nicht genutzt, und die Lok rutscht in der Tabelle wieder ab.

Weiterlesen … 21. Spieltag KOL: Niederlage im Altkreisderby

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 587