
10. Spieltag KK: Sieg in Unterzahl im Topspiel gegen Lodenau
Kreisklasse. Die Rückrunde startete mit einem Kracher, Erster (Lodenau) gegen Zweiter (Schleife). Bei bestem Wetter ging es in die Partie und den ersten Abschluss setzte Ladusch nach nur einer Minute knapp am Tor vorbei. Es entwickelte sich ein ordentliches Spiel auf wirklich schwerem Geläuf. Unsere Lok war die Spielbestimmende Mannschaft und kam immer wieder zu gefährlichen Torabschlüssen, doch ein Treffer wollte noch nicht fallen.
Lodenau setzte auf Konter, wurde durch unsere Defensiv Abteilung aber weitestgehend vom Tor fern gehalten. Kurz vor der Pause kam Keeper Zeisig zu spät und holte Torjäger Draeger von den Beinen, Elfmeter. Der folgerichtige Strafstoß wurde zum 1:0 verwandelt. Doch direkt nach Wiederanpfiff war Sonnert zur Stelle und verwandelte verdient zum 1:1 Ausgleich.
Halbzeit.
In der zweiten Hälfte das gleiche Spiel, unsere Lok hat mehr vom Spiel, verpasst aber den Führungstreffer. So ging es in eine verrückte Schlussphase. Lodenau im Angriff als Draeger frei vor Keeper Zeisig auftauchte, dieser konnte ihn leider nur per Foul am Torerfolg hindern. Gelb-Rot für unseren Stiglitz und wieder Elfer für Lodenau. Kapitän Stützer zog sich die Handschuh an und stellte sich zwischen die Pfosten. Der Schütze lief an - Schuss - vorbei! Die Erleichterung war groß auf der Lok Seite. Jetzt wollte man das Unentschieden natürlich über die Zeit bringen. Lange Bälle waren das Mittel der Wahl. Ein Ball landete bei unserem flinken Niklas Jakubik, dieser setzte sich bis in den 16er durch und wurde dort zu fall gebracht. Elfmeter für Schleife! Sonnert nahm sich die Kugel und verwandelte zum umjubelten 1:2. Danach passierte nicht mehr viel und unsere Lok gewinnt am Ende das Topspiel mit 1:2 und ist jetzt neuer Tabellenführer.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung war heut ausschlaggebend für den Erfolg.
In zwei Wochen kommt es zum nächsten Topspiel, zu Gast ist der GW Uhsmannsdorf. Auch da wird eine starke Leistung erforderlich sein um die drei Punkte am Jahnring zu behalten.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 62