Skip to main content
Fußball Staffel-ID [637400]    
 Spielbericht: 8.Spieltag - Sonntag, 20. Oktober 2019 - 15:00 Uhr
Holtendorfer SV 3 - 3 SV Lok Schleife
2
1
- 1
2

Informationen

Spieldatum:
Sonntag, 20. Oktober 2019
Beginn des Spiels:
15:00 Uhr
Austragungsort
Zuschauer:
80

YouTube Matchreport

Erweiterte Optionen

1252
1252
1252
1252

Startaufstellung

COM_JOOMLEAGUE_P_MIDFIELDER
COM_JOOMLEAGUE_P_FORWARD
COM_JOOMLEAGUE_P_DEFENDER

Auswechslungen

Ereignisse

90' (3:3)
79' (3:2 (Klug))
72' (2:2)
45' (2:1)
37' (2:0 (Makosch))
17' (1:0 (Riahi))
90' (Unsportliches Benehmen (Riahi))
90' (Foulspiel)
88' (Foulspiel (Malth))
81' (Handspiel (Arlt))
70' (Foulspiel (Scheffler))
 Zusammenfassung


Kreisoberliga. Am 8. Spieltag der Kreisoberliga musste die Lok erneut zum Sonntag ran, diesmal beim Holtendorfer SV. Aus verschiedenesten Gründen war die Personalsituation eine Katastrophe, so standen dem Trainerteam nur neun Feldspieler und zwei Torhüter zur Verfügung. Aus diesem Grund stand der junge Leon Schur im Tor und Knox versuchte sich als Stürmer, beide erledigten ihre Aufgaben sehr zufriedenstellend. Denn am Ende stand ein glückliches 3:3 Unentschieden zu Buche.


Das Heimteam war über die gesamte Spielzeit die drückend überlegene Manschaft und schnürte Schleife nahezu und ihrer Hälfte ein. So konnte sich Holtendorf gar erlauben einige Hochkaräter liegen zu lassen, ehe in der 18. Minute Riahi eine Flanke von Makosch ungehindert im Tor unterbringen konnte, 1:0. Die Lok fand in der ersten Halbzeit quasi nicht statt, durch hohe Laufbereitschaft der Gastgeber wurde man immer wieder zu langen Bällen gezwungen die allesamt nichts einbrachten. Nach einem langen Ball in die Spitze von Holtendorf verschätzte sich Dokter und Makosch konnte allein vor Schur auf 2:0 erhöhen (37.). Zu dem Zeitpunkt musste man sich schon Sorgen um die Lok machen, welche aber mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer markierte. Nach einem Einwurf von Zuchold setzte sich Michlenz im Strafraum gegen zwei Gegner durch und vollendete zum äußerst schmeichelhaftem Halbzeitstand, 2:1 (45.).
Nach der Pause straffte sich Schleife und kam besser ins Spiel. Die Zweikämpfe wurden besser angenommen und Holtendorf konnte weitestgehend vom eigenen Tor ferngehalten werden. In der 72. Minute konnte man sogar den Ausgleich erzielen. Kranig schickte Michlenz auf die Reise, der den herausgeeilten Hiltendorfer Torwart vor dem Strafraum tunnelte und traf,2:2. Die Gastgeber hatten aber die passende Antwort parat, einen äußerst fragwürdigen Freistoß an der Strafraumkannte schoss Klug flach unter der Mauer hindurch ins Schleifer Tor, 3:2. Die Moral stimmte aber bei der jungen Lokmanschaft, selbst nach diesem Nackenschlag versuchte man es weiter und wurde Schlussendlich belohnt. Kurz vor Schluss überlief Michlenz auf der rechten Seite die Holtendorfer Abwehr und passte in den Strafraum. Dort wurde Robert Kranig gehalten und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Kranig ließ es sich nicht nehmen und verwandelte im zweiten Versuch zum glücklichen Ausgleich, 3:3. In der Nachspielzeit musste kein Schur im Schleifer Tor noch zweimal sein können gegen Klug unter Beweis stellen, dann war es geschafft. Der Punkt ist nicht verdient, Holtendorf scheiterte zu oft an der eigenen Abschlussschwäche und machte in der eigenen Abwehr zu viele Fehler. So nimmt Schleife den Zähler gerne mit und hofft bereits am Samstag auf dem Jahnring den nächsten Sieg einzufahren. Die Gäste nicht niemand geringeres als Blau Weiß Obercunnersdorf, die in der Tabelle den zweiten Platz belegen.

Holtendorf: S. Weiß, C. Arlt, P. Roloff, S. Malth, F. Günzel, A. Zenner, T. Makosch (R. Hildebrand), R. Klug (C), A. Riahi, M. Backhaus (65. C. Hirsch), R. Scheffler


Schleife: L. Schur, P. Dokter, H. Kowalick, B. Schuster, F. Lampe (C), F. Kuhnert, R. Kranig, D. Sonnert, B. Knox (90.+3´ J. Bläse), J. Michlenz, A. Zuchold


Schiedsrichter: Andreas Fürschke


Zuschauer: 80



Eine Komponente für viele Sportarten!
Copyright : © Fussball in Europa
Version : 4.21.00 (diddipoeler)
Ladezeit der Seite: [ 0.02218 ] Sekunden