Zum Hauptinhalt springen

Nachholspiel 13. Spieltag KOL: Lok verliert in Neusalza-Spremberg

Das erste Spiel in der Rückrunde geht ohne Punkte für Lok zu Ende

Nach 19 Wochen Pause geht für Lok Schleife und seine Anhänger der erhoffte positive Start ins neue Fußballjahr 2013 in die Hose. Mit 3:1 (2:1) verliert man am Ende das erste echte Rückrundenspiel und reist ohne Punkte an den Jahnring zurück.
Neusalza kam im Spiel vor allem dann gefährlich vor das Loktor, wenn lange Bälle durch den Gästekeeper in die Lokreihen geschlagen wurden. Durch ein solches Manöver fiel in Minute 27 der 1:0 für die Einheimischen durch deren gefährlichsten Stürmer, Mihalik.
Loks Antwort blieb aus und so erhöhte Rehacek in der 38. Minute auf 2:0 ehe Ben Pohling zum 2:1 in einer psychologisch wichtigen Phase verkürzte (43.). In Halbzeit 2 kam Lok nicht mehr zum Ausgleich, Hentschel machte mit dem 3:1 drei Minuten vor Schluss alles klar.
Die Niederlage ist für Lok Geschichte, jetzt geht die volle Konzentration der Montagspartie auf dem Schleifer Jahnring in 48 Stunden. Zu Gast ist Olbersdorf.
Lest im folgenden den Artikel von Günter Jainsch dazu:

Eine schmerzliche Niederlage zum Auftakt!


Dieses Nachholespiel des 13. Spieltages wurde auf dem Kunstrasenplatz in Sohland/Spree ausgetragen. Hier musste sich die Lokelf nach einer insgesamt beherzten Partie erst in der Schlussphase mit 1:3 geschlagen geben.
Schleife musste auf die bewährten Abwehrstrategen, Kowalick, Panoscha und Maik Pohling verzichten. So kam der 24-jährige Frank Antonius zu seinem ersten Punktspieleinsatz. In den Reihen des Gegners standen fünf tschechische Aktive. Das Spiel begann recht munter. Den Gästen merkte man die lange 126 Tage dauernde Winterpause kaum an. Sie suchten den Weg nach vorn und hatten bereits in der zweiten Minute durch Ben Pohling und sieben Minuten später durch Christian Kraink zweite gute Einschussmöglichkeiten. Das Spiel war in dieser Phase ausgeglichen, aber Schleife erspielte sich weitere Chancen. Die Abschlüsse von Lars Briesemann (18.) und Ben Pohling (20.) waren zu schwach. Auf der Gegenseite zögerte bei der Abwehr Loktorhüter Ronny Wetzke, es ging aber nochmals gut. Die Gastgeber kamen meistens über die linke Seite gefährlich vor. Eine solche Eingabe verwandelte mit energischem Einsatz der Torschützenbeste, Stefan Mihalik (27.) zur Führung. Schleifes Hintermannschaft kam nochmals ins Wanken nachdem der einheimische Jan Rehacek aus ca. 8m ungehindert einschießen konnte (37.). In der 43. Minute wurden die Konterangriffe von Lok endlich belohnt. Nach einer Kopfballstafette im Neusalzaer Strafraum gelang Ben Pohling aus der Drehung ein platzierter Schuss, der zum Anschlusstreffer im langen Eck landete.
Mit neuem Mut um mindestens eine Punkteteilung zu erreichen kamen, kamen die Schützlinge von Trainer Thomas Schmidt aus der Kabine. Aber nun machte der Gegner das Spiel, drängte Schleife in die eigene Hälfte. Die Defensive hatte Schwerstarbeit zu leisten. So litt auch das Aufbauspiel aus der eigenen Hälfte, sodass dem Angriff in dieser Phase zu wenig gelang. Mehrfach stand nun Torwart Wetzke im Mittelpunkt. Doch die Druckperiode wurde ohne Verluste überstanden. Allmählich befreite sich Schleife aus der Umklammerung. So setzte Mittelfeldmann Robert Kranig einen Distanzschuss auf das Tor, den der Keeper nur mit Mühe zur Ecke abwehren konnte. Abwehrspieler Andreas Marusch wurde anschließend bei seinem Solo kurz vor dem gegnerischen Strafraum gebremst. Er musste daraufhin verletzt ausscheiden. Die letzte Möglichkeit vergab Lars Briesemann nach einem Eckball, vom Kopf sprang der Ball knapps übers Tor. 180 Sekunden vor Ultimo folgte die Entscheidung zu Gunsten des Platzbesitzers. Eine schwache Abwehr nutzte Thomas Hentschel zum Abschluss von der Strafraumgrenze, das 3:1 war perfekt. Durch diese durchaus vermeidbare 4. Auswärtsniederlage verlor Lok den Anschluss an die Spitzengruppe während der Sieger weiter in Richtung Tabellenspitze marschiert. Der profitierte übrigens auch vom Entscheid des Sportgerichts. Der Nichtantritt von Neueibau gegen Neusalza/Spremberg wurde für den Letzteren als gewonnen gewertet.
Das weitere Nachholspiel zwischen Schleife und Olbersdorf am Ostermontag fiel aus. Am kommenden Sonnabend muss Schleife innerhalb des 17. Spieltags beim SV Königshain antreten.

Schleife: Wetzke - Koschel - St. Schurmann - Lampe - A. Marusch (71. Dubrawa) - N. Schurmann - Antonius (77. Manthei) - Kranig - Briesemann - Kraink - B. Pohling

Schiedsrichter: Alexander Gliesing

geschrieben von Günter Jainsch


Die Aufstellung gibts hier. Im Liveticker könnt ihr hier das Spielgeschehen nochmal nachvollziehen. Bilder gibt es in der Galerie oder direkt hier.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 591