Zum Hauptinhalt springen

1 Punkt beim Spitzenreiter geholt

Zusammenhalt war wichtig für den Punkt!!!!Trotz 1 Roten und 1 Gelb-Roten Karte holt Schleife 1 Punkt beim Tabellenführer. Nach 32. Minuten konnte man durch Matthias Marusch in Führung gehen, verlor bis zur 90. Spielminute aber noch 2 Spieler durch Platzverweise. Am Ende konnte man aber ein Unentschieden aus Gnaschwitz mitnehmen, und das wird den Tabellenführer mehr als genug geärgert

 

 

Schleife reiste nicht ganz chancenlos zum souveränen Spitzenreiter.Trotz erneuter Besetzungsprobleme, sowie in Unterzahl schaffte die Lokelf ein hochverdientes Unentschieden.

Gnaschwitz/Doberschau setzte zum Anfang die Marschlinie klar. Mit der offensiven Spielweise drängte man die Gäste in die eigene Hälfte. Ein Tor konnte auf Grund der Abseitsstellung nicht anerkannt werden.Im weiteren Spielverlauf wurde Schleife stärker, blieb aber im direkten Zug in Richtng gegnerisches Tor, noch zu harmlos. Die Situation änderte sich plätzlich nach 31 Minuten. Maik Pohling paßte die Kugel zu Matthias Marusch, der in den Strafraum eindrang und aus ca. 10m halbhoch ins Netz schoß. Eine weitere gute Möglichkeit hatte anschließend Ben Pohling. Der legte sich aber den Ball zu weit vor. Nach 36 Minuten folgte der 1. Rückschlag für Schleife. Im Rückwärtsgang traf Andreas Marusch seinen Gegenspieler, diese Handlung bestrafte der Schiedsrichter mit Rot. Die Augenblickliche Unordnung in der engeren Abwehr bestrafte der Spitzenreiter in der 41. Spielminute mit dem Ausgleich.

Im 2. Spielabschnitt erwarteten die in Unterzahl spielenden Gäste einen noch stärkeren Angriffsdruck der Einheimischen. Erschwerend kam noch der teilweise böige Wind und die tiefer stehende Sonne hinzu. Doch dem Gastgeber gelang in dieser Phase des Spieles nicht viel. Schleifes Abwehr war auf der Höhe. Die Kopfballmöglichkeiten des Gegners brachten keine Gefahr. In der 74. Minute mußte die Mannschaft einen weiteren Schock einstecken, der für viel Wirbel sorgte. Nach einem Zweikampf im Mittelfeld zeigte der Unparteiische Robert Benz die gelb/rote Karte. Aus Schleifer Sicht eine total Überzogene Entscheidung. Dies bestätigten auch eigene Zuschauer des Gastgebers.

Doch nun erst rech,  sagten sich die verbleibenden 9 Lokspieler. Die stemmten sich gegen die langen Schläge und Flanken des Gastgebers mit aller Macht dagegen. Oliver Wettig, der den verhinderten Torhüter Ronny Wetzke vertrat, stand nun mehrfach im Brennpunkt des Geschehens. In der 1. Halbzeit noch mit Unsicherheiten in der Abwehrarbeit, kam seine Steigerung zur rechten Zeit. Er hechtete nach links und rechts, zog die Flankenbälle sicher an den Körper. Auch seine Vorderleute gingen bis an die Leistungsgrenze. Der fast verzweifelte Gegner hatte schließlich in der Endphase der Partie, keine geeigneten Mittel mehr, um das Schleifer Bollwerk zu knacken. Auch die Nachspielzeit wurde überstanden, dann jubelten Spieler, Trainer und Fans über den teuer erkämpften Punkt aus der Ferne.

Am nächsten Sonnabend empfängt Schleife die Mannschaft von Einheit Kamenz 2.

geschrieben von Günther Jainsch

 

Die Aufstellung zum Spiel gibts hier.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 595