2. Spieltag FV Eintracht Niesky : SV Lok Schleife 8:4 (3:1)
Schleife spielt ordentlich mit, kommt aber unter die Raeder und muss die Heimreise aus Niesky mal wieder ohne Punkte antreten... Am 2. Spieltag der noch jungen Bezirksklassensaison hatte Schleife gleich das 2 schwere Los. Das Auswaertsspiel bei Eintracht Niesky, in der vergangenen Saison gab es fuer die Lok Jungs nichts zu holen beim damaligen Staffelsieger. Nun sollte es besser werden! Trainer Udo Moeser musste die Aufstellung zum ersten Saisonspiel auf gleich 3 Positionen veraendern. Sten Kowalick konnte wegen Arbeit nicht mitspielen, und Jerome Krautz sowie David Schulz nahmen wegen Verletzung auf der Bank platz.
Der Schiedsrichter dieser Partie kam aus Goerlitz, wobei gleich zu erwaehnen waere das er wohl Heute mit seinen Kollegen an den Linien keinen besonders guten Tag hatte! Es ging gleich munter zur Sache, die Gastgeber erhielten bereits in der 2. Spielminute einen Freistoss aus einer aussichtsreichen Position. Grund wahr ein angebliches Foul von Andreas Marusch am Nieskyer Spieler. Der Freistoss konnte aber durch Michael Kuhnert geklaert werden. In der 8. Spielminute der erste Warnschuss der Gastgeber, dieser ging aber in die 2. Etage. Schleife spielte bis zu diesem Zeitpunkt gut mit. Dann schlichen sich aber kleine Fehler ein, man versuchte den Ball von hinten raus zuspielen, dies gelang aber nicht immer und somit konnte der Gegner schon gleich in Strafraumnaehe den Ball erobern. So auch in der 10. Spielminute, eine Flanke von der linken Angriffseite konnte noch geklaert werden, aber der Ball landete genau auf dem Fuss von Holger Walter, der das Streitobjekt aus gut 18 Metern mit Wucht in die Maschen haute. Hier war Torsten Knox machtlos, so schnell wie dieser Ball kam konnte man nicht die Arme hochbekommen. Der anschliessende Anstoss war kaum ausgefuehrt da machte sich Denis Medak auf den Weg um den Ausgleich zu erzielen. Aber der eben noch erfolgreiche Holger Walter lief Ihm den Ball ab, und verhinderte somit den schnellen Ausgleich der so wichtig gewesen waere! Im Gegenzug gleich die naechste Grosschance fuer Niesky, die Flanke von links konnte der Nieskyer Angreifer ohne Gegenwehr in Richtung Tor bringen. Zum Glueck ging dieser Kopfball drueber.
In der 22. Spielminute dann ein schoener Pass von Steffen Wierick auf Denis Medak, der zog sofort ab und der Nieskyer Schlussmann konnte nur zur Seite abwehren. Dort Stand Lars Briesemann, er haette nur per Kopf zum 1:1 Ausgleich einkoepfen brauchen, wollte aber stattdessen mit einem Fallrueckzieher den Ausgleich markieren. Genau 7 Minuten spaeter wieder ein schneller Angriff der Schleifer ueber Denis Medak, der bedient schoen den mitgelaufenen Ben Pohling der aber leider verzieht. So bleibt es vorerst beim 1:0 fuer die Gastgeber. Torsten Knox stellte zum ersten mal in Spielminute 31 sein Koennen unter Beweis. Mit einer Klasse Parade verhinderte er das 2:0 fuer die Gastgeber, dabei fischte er den strammen Schuss aus dem rechten oberen Eck. Nur 2 Minuten spaeter war er wiederum machtlos. Ein Freistoss von der Strafraumgrenze nutze wiederum Holger Walter zum 2:0 fuer die Gastgeber. Zu allem Unglueck war der Ball aber abgefaelscht und Torsten Knox konnte nichts machen.
Es dauerte nur 6 Minuten bis Niesky das naechste zuschlagen konnte. Hier aber half das Schiedsrichtergespann ordentlich nach!!! Gleich 2 Nieskyer Stuermer standen im Abseits, aber weder der Linienrichter noch der Schiedsrichter hatten die Augen weit genug auf um diese Abseitsposition zu sehen. Sei es wies sei, Niesky nutze diese Chance zum 3:0 fuer die Gastgeber! Noch vor der Halbzeit konnte Lars Briesemann in der 41. Spielminute einen Fehler der Nieskyer Abwehr zum 3:1 nutzen. Puenktlich beendete der schwache Schiri aus Goerlitz die erste Halbzeit.
Die 2. Halbzeit begann gut die Lok. Steffen Wierick markierte in der 50. Spielminute das 3:2 fuer die Gaeste. Aber diesmal hatte der Linierichter, der noch in der ersten Halbzeit eine klare Abseitsstellung nicht sah, etwas dagegen, er erkannte auf Abseits. Dies konnte aber niemals sein, denn der Ball kam von einem Nieskyer Spieler zu Steffen Wierick. Nun ja, das war aber fuer Schleife das Zeichen das hier noch was geht!!! Und der Schiedsrichter machte in dieser Phase alles andere als einen sicheren Eindruck. Lars Briesemann angelte sich in der 57. Spielminute schoen den Ball, behauptete diesen gegen gleich 3 Abwehrspieler und den Torhueter und schob dann zum viel umjubelten 3:2 Anschlusstreffer fuer die Lok ein. Niesky liess sich aber nicht lange bitten. Bereits 3 Minuten spaeter legte Niesky wieder nach, ein Schuss aus ca. 20 Metern landete das Streitobjekt im linken oberen Eck des von Knox gehueteten Tores. Auch hier hatte Knox wieder keine Abwehrchance. Schleife steckte aber nicht auf und so konnte bereits 3 Minuten nach dem 4:2 eine weitere Chance fuer die Gaeste verzeichnet werden. Diesmal war es Maik Pohling der auf der rechten Angriffsseite schoen freigespielt wurde, und dann aber zu eigensinnig handelte. Es waere wohl besser gewesen seinen mitgelaufen Bruder Ben Pohling zu bedienen, dies tat er aber nicht und schloss den Angriff allein ab. Der Nieskyer Schlussmann hatte bei diesem Schuss aber keine Probleme.
Noch in der gleichen Spielminute war es dann doch Ben Pohling, der schoen von Steffen Wierick angespielt wurde, laesst seinen Gegenspieler stehen und vollendet mit einem schoenen Schuss in linke untere Eck zum 4:3. Es dauerte aber nur bis zur 65. Spielminute bis Niesky das naechste Tor erzielen konnte! Vorausgegangen war ein Fehler von Robert Kranig, der ohne wirklich in Bedraengnis zu sein einen Fehlpass spielte welchen der Gegner dankend annahm. Nun gab es fast Tore im 3-Minuten-Takt, aber nur zum Leidwesen der Lok, denn Niesky legte in der 69. Spielminute noch eins drauf zum 6:3. Ein Angriff ueber die rechte Seite konnte Christian Heinrich vor dem herauslaufenden Torsten Knox einnicken.
Schleife hatte eigentlich mehr vom Spiel, verstand es aber nicht nach den Anschlusstreffern das Spiel etwas zu beruhigen. Mit eigenen individuellen Fehlern machte man den Gegner wieder stark. Ben Pohling machte mit seinem 2 Tor an diesem Tag in der 77. Spielminute das 6:4. Nun ging noch einmal ein Ruck durch die Lok-Reihen, dachte man. Leider trat genau das Gegenteil ein. Direkt im Gegenzug markierte Niesky das 7:4 (78. Spielminute), hierbei hebelte ein einfacher Dopperlpass die gesamte Abwehr aus. In dieser Phase haeuften sich leider die eigenen Fehler und brachten den Gastgeber die Moeglichkeit sogar noch das 8:4 in der 79. Spielminute zu erzielen.
Dann gab es nur noch eine Moeglichkeit fuer die Gaeste, naemlich ein Freistoss an der Strafraumgrenze. Hier verzog aber Robert Kranig mehr oder weniger knapp. Danach war dann auch Schluss. Wieder musste Schleife die Heimreise aus Niesky ohne Punkte antreten. Es ist aber zu erwaehnen dass die Lok-Elf keine schlechte Partie ablieferte, es ist wichtig das die individuellen Fehler abgestellt werden die den Gegner wieder aufbauen.
Der Schiedsrichter dieser Partie kam aus Goerlitz, wobei gleich zu erwaehnen waere das er wohl Heute mit seinen Kollegen an den Linien keinen besonders guten Tag hatte! Es ging gleich munter zur Sache, die Gastgeber erhielten bereits in der 2. Spielminute einen Freistoss aus einer aussichtsreichen Position. Grund wahr ein angebliches Foul von Andreas Marusch am Nieskyer Spieler. Der Freistoss konnte aber durch Michael Kuhnert geklaert werden. In der 8. Spielminute der erste Warnschuss der Gastgeber, dieser ging aber in die 2. Etage. Schleife spielte bis zu diesem Zeitpunkt gut mit. Dann schlichen sich aber kleine Fehler ein, man versuchte den Ball von hinten raus zuspielen, dies gelang aber nicht immer und somit konnte der Gegner schon gleich in Strafraumnaehe den Ball erobern. So auch in der 10. Spielminute, eine Flanke von der linken Angriffseite konnte noch geklaert werden, aber der Ball landete genau auf dem Fuss von Holger Walter, der das Streitobjekt aus gut 18 Metern mit Wucht in die Maschen haute. Hier war Torsten Knox machtlos, so schnell wie dieser Ball kam konnte man nicht die Arme hochbekommen. Der anschliessende Anstoss war kaum ausgefuehrt da machte sich Denis Medak auf den Weg um den Ausgleich zu erzielen. Aber der eben noch erfolgreiche Holger Walter lief Ihm den Ball ab, und verhinderte somit den schnellen Ausgleich der so wichtig gewesen waere! Im Gegenzug gleich die naechste Grosschance fuer Niesky, die Flanke von links konnte der Nieskyer Angreifer ohne Gegenwehr in Richtung Tor bringen. Zum Glueck ging dieser Kopfball drueber.
In der 22. Spielminute dann ein schoener Pass von Steffen Wierick auf Denis Medak, der zog sofort ab und der Nieskyer Schlussmann konnte nur zur Seite abwehren. Dort Stand Lars Briesemann, er haette nur per Kopf zum 1:1 Ausgleich einkoepfen brauchen, wollte aber stattdessen mit einem Fallrueckzieher den Ausgleich markieren. Genau 7 Minuten spaeter wieder ein schneller Angriff der Schleifer ueber Denis Medak, der bedient schoen den mitgelaufenen Ben Pohling der aber leider verzieht. So bleibt es vorerst beim 1:0 fuer die Gastgeber. Torsten Knox stellte zum ersten mal in Spielminute 31 sein Koennen unter Beweis. Mit einer Klasse Parade verhinderte er das 2:0 fuer die Gastgeber, dabei fischte er den strammen Schuss aus dem rechten oberen Eck. Nur 2 Minuten spaeter war er wiederum machtlos. Ein Freistoss von der Strafraumgrenze nutze wiederum Holger Walter zum 2:0 fuer die Gastgeber. Zu allem Unglueck war der Ball aber abgefaelscht und Torsten Knox konnte nichts machen.
Es dauerte nur 6 Minuten bis Niesky das naechste zuschlagen konnte. Hier aber half das Schiedsrichtergespann ordentlich nach!!! Gleich 2 Nieskyer Stuermer standen im Abseits, aber weder der Linienrichter noch der Schiedsrichter hatten die Augen weit genug auf um diese Abseitsposition zu sehen. Sei es wies sei, Niesky nutze diese Chance zum 3:0 fuer die Gastgeber! Noch vor der Halbzeit konnte Lars Briesemann in der 41. Spielminute einen Fehler der Nieskyer Abwehr zum 3:1 nutzen. Puenktlich beendete der schwache Schiri aus Goerlitz die erste Halbzeit.
Die 2. Halbzeit begann gut die Lok. Steffen Wierick markierte in der 50. Spielminute das 3:2 fuer die Gaeste. Aber diesmal hatte der Linierichter, der noch in der ersten Halbzeit eine klare Abseitsstellung nicht sah, etwas dagegen, er erkannte auf Abseits. Dies konnte aber niemals sein, denn der Ball kam von einem Nieskyer Spieler zu Steffen Wierick. Nun ja, das war aber fuer Schleife das Zeichen das hier noch was geht!!! Und der Schiedsrichter machte in dieser Phase alles andere als einen sicheren Eindruck. Lars Briesemann angelte sich in der 57. Spielminute schoen den Ball, behauptete diesen gegen gleich 3 Abwehrspieler und den Torhueter und schob dann zum viel umjubelten 3:2 Anschlusstreffer fuer die Lok ein. Niesky liess sich aber nicht lange bitten. Bereits 3 Minuten spaeter legte Niesky wieder nach, ein Schuss aus ca. 20 Metern landete das Streitobjekt im linken oberen Eck des von Knox gehueteten Tores. Auch hier hatte Knox wieder keine Abwehrchance. Schleife steckte aber nicht auf und so konnte bereits 3 Minuten nach dem 4:2 eine weitere Chance fuer die Gaeste verzeichnet werden. Diesmal war es Maik Pohling der auf der rechten Angriffsseite schoen freigespielt wurde, und dann aber zu eigensinnig handelte. Es waere wohl besser gewesen seinen mitgelaufen Bruder Ben Pohling zu bedienen, dies tat er aber nicht und schloss den Angriff allein ab. Der Nieskyer Schlussmann hatte bei diesem Schuss aber keine Probleme.
Noch in der gleichen Spielminute war es dann doch Ben Pohling, der schoen von Steffen Wierick angespielt wurde, laesst seinen Gegenspieler stehen und vollendet mit einem schoenen Schuss in linke untere Eck zum 4:3. Es dauerte aber nur bis zur 65. Spielminute bis Niesky das naechste Tor erzielen konnte! Vorausgegangen war ein Fehler von Robert Kranig, der ohne wirklich in Bedraengnis zu sein einen Fehlpass spielte welchen der Gegner dankend annahm. Nun gab es fast Tore im 3-Minuten-Takt, aber nur zum Leidwesen der Lok, denn Niesky legte in der 69. Spielminute noch eins drauf zum 6:3. Ein Angriff ueber die rechte Seite konnte Christian Heinrich vor dem herauslaufenden Torsten Knox einnicken.
Schleife hatte eigentlich mehr vom Spiel, verstand es aber nicht nach den Anschlusstreffern das Spiel etwas zu beruhigen. Mit eigenen individuellen Fehlern machte man den Gegner wieder stark. Ben Pohling machte mit seinem 2 Tor an diesem Tag in der 77. Spielminute das 6:4. Nun ging noch einmal ein Ruck durch die Lok-Reihen, dachte man. Leider trat genau das Gegenteil ein. Direkt im Gegenzug markierte Niesky das 7:4 (78. Spielminute), hierbei hebelte ein einfacher Dopperlpass die gesamte Abwehr aus. In dieser Phase haeuften sich leider die eigenen Fehler und brachten den Gastgeber die Moeglichkeit sogar noch das 8:4 in der 79. Spielminute zu erzielen.
Dann gab es nur noch eine Moeglichkeit fuer die Gaeste, naemlich ein Freistoss an der Strafraumgrenze. Hier verzog aber Robert Kranig mehr oder weniger knapp. Danach war dann auch Schluss. Wieder musste Schleife die Heimreise aus Niesky ohne Punkte antreten. Es ist aber zu erwaehnen dass die Lok-Elf keine schlechte Partie ablieferte, es ist wichtig das die individuellen Fehler abgestellt werden die den Gegner wieder aufbauen.
Also Jungs, nicht die Koepfe haengen lassen, es waren bzw. sind harte Brocken gleich zum Saisonbeginn. Naechste Woche muessen wir zu Hause gegen Pulsnitz beweisen das wir Punkten koennen.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1514