Zum Hauptinhalt springen

1. Spieltag: SV Lok Schleife : SV G/W Weisswasser 1:1 (0:0)

Saisonstart gelungen!!! 1 Punkt gegen Weisswasser, wobei mehr drin war... Der erste Spieltag ist Geschichte, und Schleife holt dabei einen Punkt. Ein hochklassige und schnelles Spiel bekamen 210 Zuschauer in Schleife bei strahlendem Sonnenschein zu sehen, am Ende mit einem "gerechtem" Unentschieden!

Das Spiel begann sofort mit einem Abseitstor durch die Gruen-Weissen ind der 2. Minute. Wobei zu erwaehnen waere das Schleife auf den Nachwuchssatr aus Weisswasser (Koelzow) aufpassen musste! Aber um es vorweg zu nehmen, Michael Kuhnert hatte diesen bis auf eine kleine Szenen, die der Youngstar wirklich Klasse gemacht hatte, gut im Griff hatte. In der 6. Spielminute dann das erste Ausrufezeichen der Lok durch Jerome Krautz, der nach Zuspiel von Lars Briesemann knapp das Tor verfehlte! Die 15. Spielminute war Weisswasser mal wieder gefaehlrich vor dem Tor der Lok aufgetaucht, vergab aber diese Chance.

Sten Kowalick zeigte in der 23. Minute sein koennen, mit einer schoenen Einzelaktion bediente er den freistehenden Ben Pohling der aber leider das Ding nicht im Kasten der Gruen-Weissen versenken konnte.

David Schulz musste bereits in der 26. Minute Verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Grund war eine Abwehraktion in der eigenen Haelfte wo sich der Junge aus dem eigenen Nachwuchs verletzte. Fuer Ihn kam Sebastian Kirschke. Eine Minute spaeter musste auch Gruen-Weiss Verletzungsbedingt auswechseln. Nach 43. Minuten hatt einige schon den Torschrei auf den Lippen, Grund war eine schoene Flanke von Jerome Krautz welche Ben Pohling per Kopf in Richtung Tor brachte. Aber der Torwart der Gruen-Weissen Tom Rank war auf dem Posten und parierte den Kopfball. Danach beendete der nicht suveraene Schiedsrichter die 1. Halbzeit. Ausserhalb des Spielfeldes waren sich alle einig das Schleife ein ordentliches Spiel abgeliefert hatte.

Jerome Krautz setzte das erste Achtungszeichen der 2 Halbzeit. Sten Kowalick setzte sich Klasse ueber aussen durch und spielte den Ball mustergueltig in den 5-Meter-Raum, dort verfehlte Ben Pohling um haaresbreite den Ball und Jerome Krautz traf nur den Aussenpfosten und konnte auch den Nachschuss nicht im gegnerischen Kasten unterbringen. Die 52. Minute brachte das ersehnte 1:0 fuer die Lok. Der Jubel war gross, als Ben Pohling nach einem Freistoss von Steffen Wierick den Ball per Kopf unhaltbar im rechten oberen Eck der Weisswasseraner versenkte. Danach kam Schleifes Drangphase. Es ergaben sich einige Chancen um das Spiel zu entscheiden. Nach einer Ecke in der 55. Spielminute kam es zu einem ordentlichen Durcheinander im Strafraum der Weisswasseraner, aber wieder konnte der Ball nicht im Kasten untergebracht werden. Auch Torsten Knox konnte sich auszeichen, mit einer starken Parade in der 56. Spielminute gegen einen Schuss von Koelzow, welchen er Klasse mit einer Hand zu Ecke klaeren konnte. Nur 2 Minuten soaeter wieder eine Chance fuer den Gastgeber. Maik Pohling flankte in den Gaestetrafraum, den Kopfball der Schleife konnte ein Abwehrspieler der Gruen-Weissen noch von der Linie kratzen.

Eine gelbe Karte gab es fuer Gruen-Weiss nach wiederholtem Meckern. Nach 73 Minuten geschah das was man vermeiden wollte. Andreas Marusch klaerte per Kopfball eine Flanke der Gruen-Weissen, aber leider genau zum Gegner. Hierbei ist aber zu erwaehnen das Sten Kowalick nicht an seinem Gegenspieler war und dieser so einen schoenen Pass auf Koelzow spielen konnte. Dieser war frei durch und faehdelte sich Klasse beim herausstuermenden Torsten Knox ein, und der schwache Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Mehrere Ausstehende waren der Meinung dass das kein Elfmeter war, sei es wie sei, Weisswasser hatte nun die Chance zum Ausgleich. Diese Chance liess man sich nicht nehmen, der gefoulte trat selbst an und verwandelte sicher zum 1:1 Ausgleich fuer die Gaeste.

Dann drehte Weisswasser noch einmal auf, und es ergaben sich einige Chancen fuer die Gaeste um das Spiel fuer sich zu entscheiden. Die groesste war wohl in der 86. Minute, als Stefan Beil allein auf dem Weg zum Schleifer Tor war. Zum Glueck fuer Schleife vergaben die Gaeste ihre Chancen klaeglich. Danach war Schluss, und Schleife freute sich ueber den hart erkaempften Punkt. Wobei die mangelnde Chancenverwertung zu wuenschen uebrig laesst. Nutzt Schleife in seiner Druckphase die Chancen dann bleiben die 3 Punkte in Schleife. Aber egal, man ist in Schleife sichtlich erleichtert ueber den 1 Punkt in der neuen Saison, und nach der angagierten Leistung der Lok-Jungs kann man sicherlich guter Hoffnung fuer die neue Saison sein!!!

An dieser Stelle trotzdem herzlichen Glueckwunsch zum ersten Punkt in der neuen Saison viel Erfolg fuer die kommenden Spiele.



Wie immer findet ihr die Bilder zum Spiel in der Bildergalerie .
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1429