FSV Knappensee - SV Lok Schleife 0:2 (0:1)
Die Lok gewinnt in Knappensee mit 2:0 und klettert auf den 6 Tabellenplatz. Es war über weite Strecken ein spannendes Spiel. Schleife macht 2 Tore, hätte auch mehr machen können nein sogar müssen. Und dem Gastgeber gelang es nicht ihre zahlreichen Chancen in Tore umzusetzen.
Auch im 13. Auswärtsspiel der Saison wollte Schleife den Auswärtstrend der letzten Wochen bestätigen. Beim Tabellennachbarn Knappensee Groß Särchen gelang dieses Vorhaben mit einem 2:0 Sieg, durch eine sehr clevere Leistung. Damit rückte die Lokelf auf Platz 5 vor.
Die Gäste hatten einige Spielerausfälle zu verzeichnen. So kamen Nachwuchskräfte zum Einsatz. So bestritt der erst 18-jährige Robert Rübesam erstmals eine volle Partie. Seine Leistung konnte sich sehen lassen.
Gleich nach Spielbeginn setzte Denis Medak ein erstes Achtungszeichen. Sein 18 m Freistoß kratzte der gegnerischer Torhüter mit letztem Einsatz aus dem Winkel. Der musste sich allerdings in der 16. Minute geschlagen geben. Einen weiten Flankenschlag von Matthias Marusch nahm Matti Dainz gekonnt mit, schüttelte seinen Bewacher ab und netzte mit einem klugen Heber unter die Querlatte ein. Auf der anderen Seite schuf der Gastgeber eine gefährliche Situation. Dort verhinderte Loktorwart Torsten Knox mit einer Hechtparade den möglichen Ausgleich. Im weiteren Spielverlauf gab es auf beiden Seiten teilweise Leerlauf, die Angriffsreihen konnten sich kaum entscheidend durchsetzen.
Dies sollte sich im 2. Durchgang ändern. Mit der zwischenzeitlichen Einwechslung ihres lange verletzten Stürmers Steven Gano, drängte nun der Aufsteiger mit einer aggressiven Spielweise auf den Ausgleich. Doch Schleife konterte und baute die Führung auf 2:0 aus. Torschütze in der 52. Spielminute war Matthias Marusch, der den Ball am herauslaufenden Matthias Dorn vorbei ins Netz schlenzte. Nur kurz darauf erzielte Knappensee ein Tor, welches aber durch das Schiedsrichtergespann nicht anerkannt wurde. Grund war eine klare Abseitsstellung der Gastgeberstürmer. Hier gab es von Seiten der Gastgeber heftige Proteste welche aber nichts nützten. Besondere Gefahr für die Lokelf drohte bei Freistößen vor dem eigenen Strafraum. In der 70. Spielminute sauste ein Kopfball knapp am Schleife Gehäuse vorbei. Kurz nach seiner Einwechslung hatte Lars Briesemann die entgültige Entscheidung auf dem Stiefel. Von Matti Dainz mustergültig freigespielt, schoss er den Ball am Kasten vorbei.
Hitzig wurde es vor dem Schleife Tor in der allerletzten Minuten. Aber mehr als ein Pfostenschuss sprang bei den Einheimischen nicht heraus. Dann war der 5. Auswärtssieg, nach einer insgesamt abgerundeten Leistung in trockenen Tüchern.
Am kommenden Sonnabend gilt es für Schleife im Heimspiel Revanche für die 1:2 Hinspielniederlage gegen Ralbitz/Horka zu nehmen.
Schleife spielte mit:
Tortsen Knox – Karsten Scholz – Andreas Marusch – David Schulz – (75. Lars Briesemann) – Steve Schurmann – Maik Pohling – Robert Rübesam – Christian Kraink – Matti Dainz – Matthias Marusch – Denis Medak
Schiedsrichter: Michael Reichelt (Dresden)
Spielbericht von Günter Jainsch
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1707