Zum Hauptinhalt springen

Nachholspiel: SV Lok Schleife : Budissa Bautzen 2. 2:1 (1:0)

Image Schleife gewinnt mit viel Kampfgeist gegen spielstarke Gäste aus Bautzen. Damit hat die Lok der Elf aus Weißwasser einen gefallen getan und den direkten Verfolger vorerst gestoppt. Budissa musste damit die 1. Niederlage nach 10 Siegen in Folge hinnehmen...

Die Bautzener Oberligareserve, derzeit Tabellenzweiter, kam mit einer blütenweißen Weste im Gepäck nach Schleife. Seit ihrer letzten Niederlage im Dezember 2007, in Weißwasser (0:3) gewann sie alle folgenden 10 Spiele. Diese beispiellose Siegesbilanz wollten sie auch in Schleife fortsetzen, um ihre Chancen im Meisterschaftskamp zu wahren. Hier trafen sie auf eine beherzt kämpfende Lokelf, die am Ende mit dem knappen 2:1 Sieg, auch zum Vorteil der Nachbarn von Grün Weiß Weißwasser, die Oberhand behielt. 

In diesem Nachholspiel begannen beide Kontrahenten sofort mit Offensivaktionen. Dabei verbuchte der Gastgeber einen Start nach Maß, Nach 8 Minuten nutzte Lars Briesemann eine Unachtsamkeit der Gäste zur 1:0 Führung. Einen Abpraller versenkte er im Nachschuß. Sein 10. Saisontreffer war zugleich auch ein Jubiläumstor, nämlich das 600. für Lok nach dem Aufstieg im Jahre 1998. In der Folgezeit lief die Partie wesentlich ausgeglichen, zwischen beiden Strafräumen ab. In den letzten 10 Minuten der 1. Hälfte kam doch mehr Bewegung hinsichtlich der sich ergebenen Chancen hinzu. Zunächst hatte Schleife etwas Glück, dass der Ball in letzter Sekunde aus der Gefahrenzone befördert wurde, in der Folgesituation war Torwart Torsten Knox rettend zur Stelle.
Dann versuchte es Matthias Marusch, doch sein gefährlicher Abschluss verfehlt nur knapp das Ziel.

Zum 2. Durchgang kamen bei ständigen Nieselregen beide Mannschaften mit neuem Elan aus der Kabine. Den besseren Auftakt hatten erneut die Einheimischen. Wieder hieß der Torschütze Lars Briesemann. Der zog in Schräglage ab, und versenkte den Ball im langen Eck der Bautzener. Sein Schuss war noch leicht abgefälscht aber trotzdem konnte der Lokanhang in der 47. Spielminute das 2:0 bejubeln.

Es dauerte nur 10 Minuten bis die Oberligareserve etwas glücklich zum Anschlusstreffer kam. Kapitän Sten Kowalick beförderte den Ball per Kopf, unhaltbar für Knox in die eigenen Maschen. Die Gäste witterten nun Morgenluft und wurden sichtlich stärker, spielten vor allem aber ihre technische Überlegenheit voll aus. Trotzdem blieb die Lok bei eigenen Kontern gefährlich. So verpasste Lars Briesemann per Kopfball nur äußerst knapp das gegnerische Gehäuse. Anschließend spielte er sich mit Christian Kraink geschickt durch, eine 100%ige Torchance zum sicheren 3:1, doch diese wurde am Ende leichtfertig vertändelt.

Die Bautzener drängten in der Endphase druckvoll weiter, immer wieder von ihrem Spielmacher Andre Kohlschütter angetrieben. Sie verlagerten ihre Angriffe geschickt über die Flügel, so dass die Lokabwehr voll beschäftig wurde. Mehrere Eckbälle brachten nichts ein, auch das war ein Verdienst des sehr sicheren Torhüters Torsten Knox. Helle Aufregung in der 85. Spielminute. Was war geschehen? Ein Freistoß der Gäste landete im Schleifer Tor, aber der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Das war auch richtig, denn Torhüter Knox wurde durch einen Gästespiel er irritiert.

Mit Glück und Geschick rettete sich Schleife über die Zeit. Dann war die nächste Überraschung, auch aufgrund der starken kämpferischen Leistung, perfekt. Wenn das kein Grund zum feiern war, denn nach dem SV Gnaschwitz-Doberschau konnte die Lok nun den 2. Aufstiegsaspiranten auf dem Sportplatz am Jahnring besiegen.

Schleife spielte mit:

Torsten Knox – Sten Kowalick – David Schulz – Andreas Marusch – Steve Schurmann (79. Mario Schurman) – Maik Pohling – Robert Kranig – Christian Kraink (79. Matti Dainz) – Lars Briesemann – Matthias Marusch – Denis Medak

Schiedsrichter: Thomas Hayn (Görlitz)

Zuschauer: 90

Zusatz:
Und noch einen Grund zum feiern gab es im Loklager, denn Reservetorhüter Mathias Kautz wurde unter Woche stolzer Vater eines Buben Namens „LUCAS“. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Eltern von der Abteilung Fußball.

 

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3374