Zum Hauptinhalt springen

22. Spieltag: Weißwasser - Schleife 2:2 (2:1)

Image Schleife holt 1 Punkt in Weißwasser, sicherlich ein wenig glücklich aber auch nicht ganz unverdient...

Am vergangenen Spieltag kam es in der Bezirksklasse im Turnerheim vor circa 360 Zuschauern zum Lokalderby zwischen dem SV Grün/Weiß Weißwasser und SV Lok Schleife.


Die erste nennenswerte Aktion hatten die Platzherren, welche durch den klugen Pass von Robert Bens auf den auf der linken Außenbahn enteilten Göran Sagner eingeleitet wurde. Dieser gab das Leder flach in den Strafraum herein, wo Erwin Labul ohne große Mühe zur 1:0 Führung für Weißwasser vollendete (11.).


Nur eine Minute später wurde Stephan Abramek am Lok Strafraum von Sebastian Kölzow geschickt freigespielt. Der mit dem Rücken zum Tor positionierte Weißwasseraner musste sich den Ball erst zurechtlegen, was dem Gegenspieler die Möglichkeit eröffnete den Abschluss entscheidend zu stören und einen weiteren frühen Gegentreffer zu vereiteln.
Auf der Gegenseite wurde bei einem Gästekonter Maik Pohling auf der linken Abwehrseite sträflich alleingelassen. Dessen Abschluss verpasste jedoch knapp den langen Pfosten (18.).
Nach einem Einwurf der Gäste kam Matthias Marusch auf halbrechter Position unbedrängt zum Schuss. Der stramme Abschluss zwang Keeper Tom Rank dazu ein zweites Mal nachzufassen, um den Ball zu sichern (29.).
Wenig später gelang es Sebastian Kölzow auf der Gegenseite den Ball an der Grundlinie an Sten Kowalick vorbeizulegen, welcher im Nachsetzen den Weißwasseraner zu Fall brachte. Der Anhang der Platzherren forderte Strafstoß, doch der Görlitzer Referee entschied bei der nicht ganz eindeutigen Situation zu Gunsten des Verteidigers und somit auf Weiterspielen (30.).


In der 33. Minute verlor Kapitän Silvio Pätzold im Spielaufbau an der Mittellinie den Ball, was den Gästen die Möglichkeit zum kontern einräumte. Lars Briesemann war Nutznießer der Situation und ging allein auf das Tor zu. Beim Versuch den Weißwasseraner Keeper zu umspielen, ging Tom Rank ungeschickt zum Ball und brachte Briesemann zu Fall. Diesmal zögerte Thomas Hayn nicht und gab Strafstoß, welchen Robert Kranig zum 1:1 Ausgleich nutzte.
Doch die Weißwasseraner setzten nach – so wurde Sebastian Kölzow von Roberto Werner geschickt in Szene gesetzt. Dieser spielte zwei gegnerische Spieler aus und bewies mit seinem präzisen Querpass auf Stephan Abramek viel Übersicht. Kaltschnäuzig spielte dieser das Leder um den Keeper und erzielte die 2:1 Führung für Weißwasser (40.).
Nach den Seitenwechsel schienen die Lok-Spieler wacher und hatten auch die ersten Einschussmöglichkeiten. Auf der rechten Seite kam Denis Medack nahezu unbedrängt zu Schuss, verpasste aber den erfolgreichen Abschluss (55.).
In der 62. Minute konnte sich Sebastian Kölzow auf dem linken Flügel durchtanken. Seine Hereingabe fand über Umwege zu Stephan Abramek, welcher in guter Schussposition- sichtlich überrascht vom Zuspiel – den Ball nicht kontrollieren konnte und auf den mitgelaufenen Erwin Labul abspielen musste. Dessen Schuss konnten die Schleifer mit Mühe zur Ecke klären, welche von Göran Sagner direkt abgenommen wurde. Nur der am kurzen Pfosten positionierte Verteidiger vereitelte den möglichen Gegentreffer.


Auch nachfolgend zeigten die Turnerheimkicker ungewohnte Abschlussschwäche und vergaben somit sehr gute Einschussmöglichkeiten. So beispielsweise Robert Bens nach Zuspiel von Stephan Abramek, als dieser von der Strafraumgrenze aus spitzem Winkel den Torerfolg suchte. Doch der Ball senkte sich erst wenige Zentimeter hinter dem auf die erforderliche Einschlaghöhe (73.).
In der 75. Minute sorgte ein Freistoß von Roberto Werner für Gefahr vor den Lok-Tor, doch auch hier fehlten die berühmten Zentimeter.
Auf der Gegenseite gelang Lars Briesemann ein wunderschönes Solo. Geschickt lies er am Grün-Weiß-Strafraum zwei Kontrahenten aussteigen und platzierte das Streitobjekt zum 2:2 Ausgleich im Kasten der Gastgeber.
Kurz vor dem Abpfiff hatte der zuvor eingewechselte Stefan Beil noch einmal die Möglichkeit den Siegtreffer zu markieren. Dieser wurde in der Spitze angespielt und ging auf Keeper Torsten Knox zu, welcher aus seinem Tor herauskam. Mit einem schönen Heber überlistete Beil den Schlussmann, doch auch hier war den Platzherren das Glück nicht holt und der Ball verpasste knapp das Schleifer-Gehäuse.


Nach einer umkämpften Partie muss sich die Kölzow-Truppe mit einem nicht ganz unverdienten Unentschieden zufrieden geben. Denn sie verpassten es den am Rande ihrer Kräfte spielenden Schleifern durch schnelles Kombinationsspiel und konsequentes Nachsetzen sowie effektives Ausnutzen der sich bietenden Chancen den Punkt zu entreißen.

Es spielten für Weißwasser:

Tom Rank, , Christian Gaebel, Silvio Pätzold, Christian Behring, Axel Buder, Erwin Labul, Roberto Werner, Göran Sagner, Robert Bens, Stephan Abramek (85. Stefan Beil), Sebastian Kölzow

Es spielten für Schleife:

Torsten Knox, Sten Kowalick, Mathias Bork (ab 75. Karsten Scholz), David Schulz, Christian Kraink (ab 75. Matti Dainz), Maik Pohling, Robert Kranig, Andreas Marusch (ab 88. Mario Schurmann), Lars Briesemann, Matthias Marusch, Denis Medak

Vielen Dank für den Artikel an Homepagemacher von Grün Weiß Weißwasser

Bilder zum Spiel findet ihr hier!  

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3619