18. Spieltag: Koenigwarthaer SV : SV Lok Schleife 2:2 (0:1)
Die Lok verspielt eine 2:0 Führung, entführt aber mit 10 Mann 1 Punkt aus Königswartha..
In der 18. Punktspielrunde musste Lok Schleife beim Tabellennachbarn Königswarthaer SV antreten. Mit verbesserter Besetzung bestätigt Lok den Aufwärtstrend und holte damit einen wichtigen Zähler. Dabei standen die Chancen nach Ablauf der ersten 45 Minuten mit der eignen 1:0 Führung nicht schlecht. In den letzten 10 Minuten mussten die Gäste noch bangen, denn es ging in dieser Spielphase turbulent zu. Das Wechselkontingent war bereits erschöpft und Christian Kraink schied verletzt aus.
Schleife verbuchte gleich nach Beginn der Begegnung einen gelungenen Start. Steffen Wierick schickte per Steilpass den über rechts startenden Matthias Marusch auf die Reise. Der nahm die Kugel unter Kontrolle, ließ sich nicht abdrängen und erzielte nach 7 Minuten die Führung. Allerdings hatten beide Kontrahenten mit dem äußerst böigen Wind im schmucken Stadion „An der Winze“ so ihre Probleme. Schleife ließ den Gegner kommen, und machter in der eigenen Hälfte die Räume enger, sodass der Gastgeber trotz Feldüberlegenheit nicht zum Ausgleich kam. Auf der Gegenseite unternahm Andreas Marusch ein Solo, dessen Flachschuss ging nur ganz knapp am Tor vorbei. Eine ähnliche Situation überstanden die Gäste mit etwas Glück.
Natürlich wollte es Königswartha im 2. Spielabschnitt wissen, um die Partie noch zu drehen. Doch den besseren Auftakt hatte erneut Schleife. Ein gelungener Angriffszug über 4 Stationen brachte Christian Kraink über halbrechts in eine freie Schussbahn. Der nutzte die Chance und hämmerte die Kugel per Sonntagsknaller in die Maschen. (50.) Der Anschlusstreffer folgte in der 66. Minute. Hier wurde der Torschütze im Strafraum nicht konsequent gestört, schon war es passiert. Der Bezirksligaabsteiger verstärkte nun den Druck, die Lokabwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten. Die verteidigte vielbeinig. David Schulz rettete auf der Torlinie. Ähnlich wie dem 1. FC Nürnberg, musste in der 88. Minute der Ausgleich geschluckt werden. Ein platziert abgefeuerter Schuss aus ca. 22 m schlug hinter Torsteher Torsten Knox ein. Er war es auch der in der Nachspielzeit mit einer tollen Parade den Ball aus dem Winkel holte und den Punktgewinn damit sicherte.
Auf Grund der gezeigten Leistungen beider Mannschaften ging das Endresultat in Ordnung. Schleifes Gewinn des 13. Auswärtspunktes war hoch verdient! Damit ist die Mannschaft in der Fremde erfolgreicher als daheim.
Nach einer Woche Pause folgt am 9. März das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten
SV Gnaschwitz-Doberschau!
Schleife spielte mit:
Torsten Knox – Karsten Scholz (ab 46. Michael Kuhnert) – Mathias Bork – David Schulz – Jörg Weihrauch – Christian Kraink – Andreas Marusch – Steffen Wierick – Lars Briesemann Matthias Marusch (63. Maik Pohling) – Denis Medak (73 Matti Dainz)
Schiedsrichter: Matthias Bramborg (Schwepnitz)
Spielbericht von Günter Jainsch
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 899