16. Spieltag: SV Gr?n Wei? Wei?wasser : SV Lok Schleife 1:1 (1:0)
Am 03.02.2007 kam es in Weißwasser zum vorgeszogenen Rückrundenstart zwischen Weißwasser und Schleife,
also ein Derby welches gleich für ordentlich Spannung sorgen sollte. Schleife braucht mittlerweile jeden Punkt um
den Abstiesrängen zu entkommen und die Gastgeber wollten mit einem Sieg Anschluss an die Spitze der
Bezirksklasse halten. Das Spiel unter der Leitung von Schiedsrichter Finze aus Rothenburg verfolgten insgesamt 264
zahlende Zuschauer. Beiden Teams war die Nervosität sichtlich anzusehen. Das Spiel war von viel Kapmpf geprägt
und so kamen die Zuschauer kaum Toraumszenen zu sehen. In der 11. Spielminute setzten die Gastgeber das erste
Achtungszeichen, ein Freistoß aus halbrechter Position fand den Kopf eines Grün-Weißen,
nur die Latte verhinderte die Führung.
Aber auch die Lok spielte gut mit und erarbeitete sich Chancen. Dann aber die 21. Spielminute, wieder ein Standard
aus der halbrechten Position. Die Flanke wollte Torsten Knox webfäusten, trifft dabei den herannahenden Stürmer
der Grün Weißen (Stefan Beil) und von dessen Bein rollt der Ball über die Linie zum alles in allem glücklichen 1:0
für die Gastgeber. Die Lok ließ sich aber nicht lange bitten. So war es Denis Medak der sich 5 Minuten später auf den
Weg in Richtung Grün Weiß Tor machte. Er ließ mehrere Gegenspieler stehen und zog ab, sein Schuss verpasste den
Kasten der Gastgeber denkbar knapp. Aber auch auf der Gegenseite machten es die Gastgeber nicht besser, es fehlte
an der Zielgenauigkeit. Zum Glück für die Lok. Bis kurz vor der Halbzeit passierte dann recht wenig.
Die Gastgeber versuchten das 1:0 bis zur Halbzeit zu verwalten und die wollte vor dem Wechsel den Ausgleich.
Eine letzte Möglichkeit gab es kurz vor der Pause. Ein Standard musste herhalten, bei dessen Eingabe der Kopf von
Ben Pohling gesucht wurde, aber die Hintermannschaft der Gastgeber war auf der Höhe und konnte klären.
Dann war Pause und die Lok konnten zufrieden sein mit der gezeigten Leistung.
Beide Teams kamen unverändert aus der Kabine. Dabei war es die Lok die schneller zurück ins Spiel fand und
die Gastgeber nun endlich unter Druck setzte. Eine Reihe von Eck- und Freistößen sorgte für Gefahr im Strafraum
der Gastgeber, aber immer wieder konnten die Grün Weißen klären oder ein Bein dazwischen bringen.
Dann in der 58. Spielminute ein langer Einwurf auf Christian Kraink, der setzt sich schön durch, aber der Abschluss
ließ zu wünschen übrig ansonsten wäre das der verdiente Ausgleich für die Lok gewesen. Es dauerte bis zur
65. Spielminute bis die Gastgeber auch wieder etwas zum Spielgeschehen beitragen konnten. Stefan Beil netzte
zum angeblichen 2:0 für Weißwasser ein, wurde aber zurück gepfiffen da er zum Zeitpunkt des Zuspieles im Abseits stand.
Dann kam Steffen Wierick ins Spiel und das ganze sollte sich kurze Zeit später gleich auszahlen. In der 75. Minute
schnappte er sich die Kugel an der Mittellinie, von dort aus ging es dann schnell. Er spielte Maik Pohling an, der wiederrum
sah den durchstartenden Denis Medak. Seine scharfe Eingabe vollendete Ben Pohling zum umjubelten 1:1 Ausgleich für die
Lok.
Nun war die Lok am Drücker und erarbeitete sich gute Chancen um mehr als einen Punkt aus dem Derby mitzunehmen.
Leider fehlte unserem Team die Abschlussgenauigkeit ansonsten wäre mehr drin gewesen. In der 80. Spielminute hatten
auch die Gastgeber noch eine Chance das Spiel für sich zu entscheiden, zum Glück wurde zu überhastet abgeschlossen
und die Lok hatte weiterhin die Möglichkeit 3 Punkte zu holen. Beide Teams boten eine größe kämpferische Leistung
und somit endete die Partie mit einem Leistungsgrechtem Unentschieden. Das Ergebnis war sicherlich nicht das was sich
in beiden Lagern vorgenommen wurde. Für die Lok gilt aber nun an die Leistung anzuknüpfen, denn gleich im
nächsten Spiel kommt es zum nächsten Kreisderby, die Lok erwartet daheim die Mannschaft aus Niesky.
Das wird sicherlich kein zuckerschlecken, wir erinnern uns nur ungern an die letzten Partien gegen das Team aus der Kreisstadt!
Es gab jedesmal ordentlich auf die Mütze.
Wenn aber die Lok an die Leistung aus dem Spiel gegen Weißwasser anknüpfen kann wird es sicherlich eine spanndende Partie
und die Lok kann endlich einmal die Punkte gegen Niesky in Schleife behalten.
Es spielten für Weißwasser:
Rank, Kästner, Pohl, Fritsche, Gaebel, Schneider, Basrukow (ab 70. Schumacher), Pätzold,
Abramek (ab 80. Maiwald), Beil (ab 84. Panoscha), Kölzow
Es spielten für Schleife:
Knox, Kowalick, Bork (ab 86. Hoffmann), Schurmann, Kranig (ab 71. Wierick), M. Pohling,
Marusch, B. Pohling, Kraink (ab 79. Briesemann), Madak, Schulz
Torschützen:
1:0 Stefan Beil (21.)
1:1 Medak (75.)
Karten:
Stefan Beil - Gelb (WSW)
Silvio Pätzold - Gelb (WSW)
Marusch - Gelb (Schleife)
Schiedsrichter:
Finze (Rothenburg), Hentschel, Hoiniki
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 959