14. Spieltag: SV Lok Schleife : SG Frankethal 2:1 (2:0)
Schleife kann noch gewinnen, endlich wieder 3 Punkte vor heimischem Publikum... Endlich werden sich viele Anhaenger im Loklager am Samstag gedacht haben, endlich 3 wichtige Punkte fuer den Klassenerhalt!!! Schleife holt damit erst den 2. Heimdreier der laufenden Saison 2006/2007 in der Bezirksklasse. Mit Frankenthal gastierte ein recht unangenehmer Gegner auf dem Sportplatz am Jahnring. In der vergangenen Saison war fuer die Lok gegen Frankenthal nichts zu holen. Diesen Bock wollten die Lokakteure diesmal umstossen.
Wie in Schleife so ueblich ging mal wieder eine veraenderte Elf an den Start. Lars Briesemann fehlte gesperrt wegen der 5. gelben Karte, Matthias Bork war aus privaten Gruenden verhindert fuer Ihn spielte Mirko Howorka den letzten Mann. Ben Pohling rueckte nach seiner kurzfristigen Verletzung der vergangenen Woche wieder in den Sturm. Auch an Bord war wieder Matthias Marusch, der seine Knieprobleme aus der vergangenen Woche auskuriert hatte. Steffen Wierick und Andreas Marusch gingen angeschlagen in die Partie und waren somit immer Wackelkandidaten fuer eine eventuell verletzungsbedingte Auswechslung. Man merkte der Lok sofort an das diesmal die Punkte in Schleife bleiben sollten. Nach 7 gespielten Minuten die erste gefaehrliche Aktion der Gastgeber, Matthias Marusch mit einem ersten Warnschuss in Richtung Gaestetor, aber der Keeper ist auf dem Posten. Dann die 1:0 Fuehrung in der 11. Spielminute fuer die Lok. Ein flache Eingabe nach einem Freistoss von Denis Medak durchlaeuft den Strafraum und findet Ben Pohling, der vollendet ohne Muehe zur umjubelten Fuehrung. Diesmal legte die Lok sofort nach, und brach nicht wie in der vergangenen Woche voellig zusammen. Nur 5 Minuten spaeter ein Freistoss aus gut 25 Metern, Robert Kranig schnappt sich die Kugel und verzieht nur knapp. Wiederrum 5 Minuten spaeter die naechste grosse Chance fuer die Lok die Fuehrung auszubauen. Denis Medak setzt sich wieder Klasse ueber die linke Angriffseite durch, seine Flanke findet Andreas Marusch der aber die Kugel aus spitzem Winkel nicht im Kasten unterbringen kann. Zugegeben, der Winkel war wirklich spitz und es waere ein Wunder gewesen wenn er die Kugel versenkt haette.
In der 28. Spielminute dann der naechste schoene und zugleich erfolgreiche Angriff der Gastgeber. Matthias Marusch schickt seinen Sturmpartner Christian Kraink mit einem herrlichen Pass auf die Reise. Er schuettelt seinen Bewacher mit Ball ab und marschiert in Richtung Frankenthaler Tor. Dort behaelt er die Ruhe und vollendet mit einem flachen Schuss zum 2:0 fuer die Gastgeber. Nur 4 Minuten spaeter ein Freistoss aus aussichtsreicher Position. Diesen tritt Denis Medak und der Gaestetorhueter hat sichtliche Problem den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Nur eine Minute spaeter koepft Denis Medak eine Flanke von Steffen Wierick knapp vorbei. Wieder Denis Medak der einen Freistoss in den Strafraum bringt, dort kriegt Christian Kraink irgendwie den Fuss an den Ball und lenkt die Kugel ins linke untere Eck. Pech nur, dass der Torwart auf der Hut war und den Ball mit einer sehenswerten Parade aus dem Eck kratzt. In Spielminute 37 ist es wieder Christian Krain, der nach einem durcheinander im Strafraum der Frankthaler an den Ball kommt, sich geschickt deht, abzieht und wieder am gut aufgelegten Gaestetorhueter scheitert.
Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal ein Freistoss fuer die Lok. Robert Kranig zieht aus gut 18 Metern ab und auch hier bleibt der Torhueter der Sieger. Dann ist Halbzeit. Schleife hatte in der ersten Halbzeit sichtlich mehr vom Spiel. Die Angriffe der Gaeste wurden zum groessten Teil durch die Lokabwehr gestoppt. Steve Schurmann, der an diesem Tage eine besondere Aufgabe hatte, machte ein 1a Partie und schaltete die Nummer 10 der Gaeste fast komplett aus.
Kurz nach der Halbzeit hatte die Lok wieder die erste Chance. Dann aber 2 fragwuerdige Entscheidungen des Schiedsrichters. Erst wird ein eindeutiger Elfmeter fuer Frankthal nicht gegeben, hier waren sich alle einig das einen Elfer haette geben muessen. Dann gibt es einen Elfmeter in der 48. Minute fuer die Gaeste aus einer wirklich laecherlichen Situation!!! Der Schiedsrichter zeigt wegen angeblich gestrecktem Fuss auf den Elfmeterpunkt. Das komische an dieser Entscheidung das beide Spieler mit gestrecktem Bein in den Zweikampf gingen. Auch hier waren sich alle Beteiligten einig, es war kein Elfmeter, selbst die Gaeste aus Frankthal waren der Meinung. Egal, Frankenthal nimmt das Geschenk dankend an und Torsten Knox hat keine Chance den Elfer zu halten. Nun wachten die Gaeste auf und spielten ordentlich mit. Zum Glueck stand die Defensive der Lok diesmal recht sicher, und wenn mal etwas durchkam war ja noch Torsten Knox da. Die 62 Minute brachte der Lok eine Ecke, den Abpraller schnappt sich Matthias Marusch zieht ab, verzieht aber deutlich.
Dann die Gaeste, ein Freistoss aus gut 25 Metern flach ins Richtung linkes Eck. Zum Glueck vorbei. In der 75. Minute erkaempft sich Matthias Marusch das Streitobjekt auf Hoehe der Mittellinie. Dort duepiert er gleich 2 Mann und geht in Richtung Grundlinie. Seine anschliessende Flanke finde den Kopf von Denis Medak, und dessen Kopfball klatscht nur an die Latte. Das war mal ein schoener und schneller Spielzug, nur leider war er nicht von Erfolg gekroent. Die Gastgeber mussten immer wieder auf der Hut sein vor den schnellen Gegenstoessen der Gaeste. Dann wieder Matthias Marusch, der sich im Strafraum schoen durchsetzt, aber sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt. Nun aber eine Drangphase der Gaeste mit mehreren Ecken und einigen guten Schussmoeglichkeiten. Aber diese Phase ueberstanden die Gastgeber, und konnten immer wieder einen Fuss dazwischen bringen.
In den Schlussminuten wogte das Spiel noch einmal hin und her. Schleife haette, nein musste in der 90. Spielminute alles klar machen. Die Frankthaler spielen auf Abseits, aber Denis Medak stand nicht drin und ging somit allein auf den Torwart zu. Er umspielte den Torwart gekonnt und hatte das leere Tor vor sich. Im Augenwinkel sah er den mitgelaufen Matthias Marusch der aber in diesem Moment noch von seinem Gegenspieler gedeckt war. Er entschied sich also die Kugel direkt im Tor unterzubringen!!! Leider war in diesem Moment der Abwehrspieler im bedrohten Eck und rette den Ball von der Linie. Ein Pass auf Matthias Marusch waere wohl die beste Alternative gewesen und das Spiel waere entgueltig entschieden. So musste die Lok noch einmal mit der letzten Ecke um alles bangen was sie sich in diesem Spiel erkaempft hatte!!! Die letzte Chance hatten dann die Gaeste im Anschluss an diese Riesenchance, eine Ecke der Gaeste konnte aber durch Torsten Knox geklaert werden und dann war Schluss. Die Erleichterung ueber die 3 Punkte war allen ins Gesicht geschrieben. Damit sind die Heimspiele in der 1 Haelfte der Saison 2006/2007 Geschichte. Am kommenden Sonntag gastiert die Lok in Haselbachtal. Der Aufsteiger ist schwer einzuschaetzen, da er gegen die Grossen der Bezirksklasse recht ordentlich abgeschnitten hat. Auf jeden Fall wird es kein Spaziergang fuer unsere Jungs. Hoffen wir das die Leistung von Samstag bei allen am Sonntag in Haselbachtal wieder abgerufen wird und vielleicht der naechste Dreier eingefahren werden kann. Es waeren 3 wichtige Punkte am Ende der Hinrunde.
Schleife spielte mit: T. Knox, St. Kowalick, M. Howorka, A. Marusch, St. Schurmann, R. Kranig, St. Wierick, D. Medak, Ch. Kraink, B. Pohling, M. Marusch
Torfolge: 1:0 Ben Pohling (11. Min.), 2:0 Christian Kraink (28. Min.), 2:1 EM (48. Min.)
Wie in Schleife so ueblich ging mal wieder eine veraenderte Elf an den Start. Lars Briesemann fehlte gesperrt wegen der 5. gelben Karte, Matthias Bork war aus privaten Gruenden verhindert fuer Ihn spielte Mirko Howorka den letzten Mann. Ben Pohling rueckte nach seiner kurzfristigen Verletzung der vergangenen Woche wieder in den Sturm. Auch an Bord war wieder Matthias Marusch, der seine Knieprobleme aus der vergangenen Woche auskuriert hatte. Steffen Wierick und Andreas Marusch gingen angeschlagen in die Partie und waren somit immer Wackelkandidaten fuer eine eventuell verletzungsbedingte Auswechslung. Man merkte der Lok sofort an das diesmal die Punkte in Schleife bleiben sollten. Nach 7 gespielten Minuten die erste gefaehrliche Aktion der Gastgeber, Matthias Marusch mit einem ersten Warnschuss in Richtung Gaestetor, aber der Keeper ist auf dem Posten. Dann die 1:0 Fuehrung in der 11. Spielminute fuer die Lok. Ein flache Eingabe nach einem Freistoss von Denis Medak durchlaeuft den Strafraum und findet Ben Pohling, der vollendet ohne Muehe zur umjubelten Fuehrung. Diesmal legte die Lok sofort nach, und brach nicht wie in der vergangenen Woche voellig zusammen. Nur 5 Minuten spaeter ein Freistoss aus gut 25 Metern, Robert Kranig schnappt sich die Kugel und verzieht nur knapp. Wiederrum 5 Minuten spaeter die naechste grosse Chance fuer die Lok die Fuehrung auszubauen. Denis Medak setzt sich wieder Klasse ueber die linke Angriffseite durch, seine Flanke findet Andreas Marusch der aber die Kugel aus spitzem Winkel nicht im Kasten unterbringen kann. Zugegeben, der Winkel war wirklich spitz und es waere ein Wunder gewesen wenn er die Kugel versenkt haette.
In der 28. Spielminute dann der naechste schoene und zugleich erfolgreiche Angriff der Gastgeber. Matthias Marusch schickt seinen Sturmpartner Christian Kraink mit einem herrlichen Pass auf die Reise. Er schuettelt seinen Bewacher mit Ball ab und marschiert in Richtung Frankenthaler Tor. Dort behaelt er die Ruhe und vollendet mit einem flachen Schuss zum 2:0 fuer die Gastgeber. Nur 4 Minuten spaeter ein Freistoss aus aussichtsreicher Position. Diesen tritt Denis Medak und der Gaestetorhueter hat sichtliche Problem den Ball unter Kontrolle zu bekommen. Nur eine Minute spaeter koepft Denis Medak eine Flanke von Steffen Wierick knapp vorbei. Wieder Denis Medak der einen Freistoss in den Strafraum bringt, dort kriegt Christian Kraink irgendwie den Fuss an den Ball und lenkt die Kugel ins linke untere Eck. Pech nur, dass der Torwart auf der Hut war und den Ball mit einer sehenswerten Parade aus dem Eck kratzt. In Spielminute 37 ist es wieder Christian Krain, der nach einem durcheinander im Strafraum der Frankthaler an den Ball kommt, sich geschickt deht, abzieht und wieder am gut aufgelegten Gaestetorhueter scheitert.
Kurz vor der Halbzeit dann noch einmal ein Freistoss fuer die Lok. Robert Kranig zieht aus gut 18 Metern ab und auch hier bleibt der Torhueter der Sieger. Dann ist Halbzeit. Schleife hatte in der ersten Halbzeit sichtlich mehr vom Spiel. Die Angriffe der Gaeste wurden zum groessten Teil durch die Lokabwehr gestoppt. Steve Schurmann, der an diesem Tage eine besondere Aufgabe hatte, machte ein 1a Partie und schaltete die Nummer 10 der Gaeste fast komplett aus.
Kurz nach der Halbzeit hatte die Lok wieder die erste Chance. Dann aber 2 fragwuerdige Entscheidungen des Schiedsrichters. Erst wird ein eindeutiger Elfmeter fuer Frankthal nicht gegeben, hier waren sich alle einig das einen Elfer haette geben muessen. Dann gibt es einen Elfmeter in der 48. Minute fuer die Gaeste aus einer wirklich laecherlichen Situation!!! Der Schiedsrichter zeigt wegen angeblich gestrecktem Fuss auf den Elfmeterpunkt. Das komische an dieser Entscheidung das beide Spieler mit gestrecktem Bein in den Zweikampf gingen. Auch hier waren sich alle Beteiligten einig, es war kein Elfmeter, selbst die Gaeste aus Frankthal waren der Meinung. Egal, Frankenthal nimmt das Geschenk dankend an und Torsten Knox hat keine Chance den Elfer zu halten. Nun wachten die Gaeste auf und spielten ordentlich mit. Zum Glueck stand die Defensive der Lok diesmal recht sicher, und wenn mal etwas durchkam war ja noch Torsten Knox da. Die 62 Minute brachte der Lok eine Ecke, den Abpraller schnappt sich Matthias Marusch zieht ab, verzieht aber deutlich.
Dann die Gaeste, ein Freistoss aus gut 25 Metern flach ins Richtung linkes Eck. Zum Glueck vorbei. In der 75. Minute erkaempft sich Matthias Marusch das Streitobjekt auf Hoehe der Mittellinie. Dort duepiert er gleich 2 Mann und geht in Richtung Grundlinie. Seine anschliessende Flanke finde den Kopf von Denis Medak, und dessen Kopfball klatscht nur an die Latte. Das war mal ein schoener und schneller Spielzug, nur leider war er nicht von Erfolg gekroent. Die Gastgeber mussten immer wieder auf der Hut sein vor den schnellen Gegenstoessen der Gaeste. Dann wieder Matthias Marusch, der sich im Strafraum schoen durchsetzt, aber sein Schuss wird zur Ecke abgewehrt. Nun aber eine Drangphase der Gaeste mit mehreren Ecken und einigen guten Schussmoeglichkeiten. Aber diese Phase ueberstanden die Gastgeber, und konnten immer wieder einen Fuss dazwischen bringen.
In den Schlussminuten wogte das Spiel noch einmal hin und her. Schleife haette, nein musste in der 90. Spielminute alles klar machen. Die Frankthaler spielen auf Abseits, aber Denis Medak stand nicht drin und ging somit allein auf den Torwart zu. Er umspielte den Torwart gekonnt und hatte das leere Tor vor sich. Im Augenwinkel sah er den mitgelaufen Matthias Marusch der aber in diesem Moment noch von seinem Gegenspieler gedeckt war. Er entschied sich also die Kugel direkt im Tor unterzubringen!!! Leider war in diesem Moment der Abwehrspieler im bedrohten Eck und rette den Ball von der Linie. Ein Pass auf Matthias Marusch waere wohl die beste Alternative gewesen und das Spiel waere entgueltig entschieden. So musste die Lok noch einmal mit der letzten Ecke um alles bangen was sie sich in diesem Spiel erkaempft hatte!!! Die letzte Chance hatten dann die Gaeste im Anschluss an diese Riesenchance, eine Ecke der Gaeste konnte aber durch Torsten Knox geklaert werden und dann war Schluss. Die Erleichterung ueber die 3 Punkte war allen ins Gesicht geschrieben. Damit sind die Heimspiele in der 1 Haelfte der Saison 2006/2007 Geschichte. Am kommenden Sonntag gastiert die Lok in Haselbachtal. Der Aufsteiger ist schwer einzuschaetzen, da er gegen die Grossen der Bezirksklasse recht ordentlich abgeschnitten hat. Auf jeden Fall wird es kein Spaziergang fuer unsere Jungs. Hoffen wir das die Leistung von Samstag bei allen am Sonntag in Haselbachtal wieder abgerufen wird und vielleicht der naechste Dreier eingefahren werden kann. Es waeren 3 wichtige Punkte am Ende der Hinrunde.
Schleife spielte mit: T. Knox, St. Kowalick, M. Howorka, A. Marusch, St. Schurmann, R. Kranig, St. Wierick, D. Medak, Ch. Kraink, B. Pohling, M. Marusch
Torfolge: 1:0 Ben Pohling (11. Min.), 2:0 Christian Kraink (28. Min.), 2:1 EM (48. Min.)
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1943