
09. Spieltag KOL: FCO-Reserve eine Nummer zu groß für Lok
Wie zu ahnen, war die Favoritenrolle bereits mit Spielbeginn klar zu erkennen. Die Gäste vom FC Oberlausitz begannen das Spiel mit viel Ballbesitz und sehenswerten Ballstaffetten. Meist war die Lok nur Zuschauer. Etwa eine halbe Stunde lang halten die Hausherren das Spiel mit guten Stellungsspiel offen. Trotz überwiegendem Ballbesitz der Gäste ließ die Lok nicht viel zu. Jedoch war es dann in Spielminute 24 soweit, da ging es schnell, zu schnell für die Lok und der Ball wird durch das Zentrum auf Hentschel durchgesteckt. Der ließ Knox im Lokkasten keine Chance und schob zum 0:1 ein. Nun schien der FCO-Motor noch besser zu laufen. Auch in der Folgezeit ließen die Gäste Ball und Gegner laufen. Schleifes Mittelfeld hatte immer wieder damit zu tun die Löcher zu zulaufen.
Innerhalb von 15 Minuten machte Neugersdorf aber dann das Spiel für sich klar. Erst war es da Silva, der in der 32. Minute aus dem Gewühl im Strafraum den Ball zum 2:0 nach einer Ecke im Tor unterbrachte. 6 Minuten später war Pascal Kern zur Stelle und netzte zum 0:3 für die Gäste ein. Schleife war in der Zeit nur mit der Abwehrarbeit beschäftigt, es gab kaum Entlastung. Zumal die Gäste,verstärkt durch Regionalligaspieler, die bessere Spielanlage zu bieten hatten. Bis zum Pausenpfiff konnten die Gäste keinen weiteren Treffer verzeichnen. Zu erwähnen sind noch Loks zwei Abschlusschancen durch Lars Briesemann. Hier gelang es Lok, schnell einen angefangen Ball über Denis Medak und Nick Schurmann in Richtung Gästetor zu bringen. Ansonsten kam viel Defensivarbeit auf Felix Lampe und Andreas Marusch zu. Schleife wurde nur gefährlich wenn die Gäste im Spielaufbau Fehler machten und die Lok schnell umschalten konnte.
Der 2. Durchgang sollte nach Toren zwar an Lok gehen, trotzdem blieben die Gäste spielbestimmend. Schleife hatte weiterhin alle Hände voll zu tun sich den Angriffen zu erwehren. Kurz nach der Pause der erste Aufreger nach einer Ecke für die Lok. Mario Panoscha stand am kurzen Pfosten richtig und kickte den Ball ins kurze Eck, der FCO Keeper war auf dem Posten und kratzte die Kugel von der Linie. Auch wenn die Spieler und Zuschauer auf Tor plädierten, der Ball war nicht hinter der Linie. Nun wurde auch das Angriffsspiel der Lok besser. Und über die linke Angrifsseite konnte David Sonnert mit Matthias Hoffmann eun paar gefährliche Situationen herausspielen. Nachdem sich David Sonnert auf links gut durchsetzte legte er den Ball auf Lars Briesemann, dessen Schuss von der Latte aufgehalten wurde. In der 75. Minute konnte der Lokanhang dann jubeln. Wieder ging es über Links und am Ende des Spielzuges war David Sonnert der Absender des Schusses, der zum 1:3 im rechten Torlinie einschlug. Mehr war dann leider für Schleife nicht mehr drin. Auch wenn man sich im Loklager an eine ähnliche Situation aus dem Spiel gegen Görlitz erinnerte, denn da lag man auch mit 0:3 zurück und konnte noch einen Punkt holen. Doch dazu kam man nicht mehr. Der Favorit wurde seiner Rolle gerecht und nahm verdient die 3 Punkte mit.
Am kommenden Wochenende geht es nach Zittau, dort gilt es an die Leistungen aus den letzten Partien anzuknüpfen, dann ist dort auch eine Punktgewinn drin.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 564