
01. Spieltag KOL: Knappe Niederlage beim Trainerdebüt
Schweißtreibende 90 Minuten waren beendet und dennoch stand Lok Schleife am Ende dieses ersten Spieltags ohne Punktgewinn da. Gegen die neu formierte Mannschaft SV Stahl Rietschen-See verlor man nach einer 1:0- Pausenführung mit 1:2 vor heimischem Publikum.
105 Zuschauer fanden zum Saisonstart den Weg an den Jahnring und waren gleich erstaunt, was der neue Trainer, Fred Kölzow, innerhalb der Mannschaft verändert hatte. Neben dem fehlenden Christian Kraink saßen Andreas Marusch, Matthias Hoffmann und Lars Briesemann auf der Bank. Die sahen zu Beginn eine recht verhaltene Partie. Nach 15 Minuten gab es so etwas wie einen ersten Aufreger nachdem Kapitän Steve Schurmann eine abgefangene gegnerische Flanke zu kurz in Richtung Knox köpfte. Da witterte Rietschens Sturm erstmals eine Chance, doch Lampe konnte entscheidend stören. Auf der anderen Seite bekamen die Zuschauer nur spärliche Aufbaubemühungen zu sehen. Ging es jedoch in Richtung Loktor, bewies Keeper Benjamin Knox ein ums andere Mal seine Spritzigkeit.
So entwickelte sich eine muntere Partie mit einer bestimmenden Rietschener Truppe. 30 Minuten brauchte es bis zur ersten gut heraus gespielten Schleifer Tormöglichkeit. Nick Schurmann nahm einen langen Ball über links gut auf und setzte das Leder unglücklich nach starkem Dribbling neben das Tor. Die zweite dicke Chance wurde Minuten später verwandelt. David Sonnert passte eine Flanke aus halbrechter Position perfekt ab und überspielte der herauseilenden Keeper, Matthias Mersowsky, per direkter Abnahme (39.). Mit dieser bejubelten 1:0-Führung ging es in die Pause, obwohl Rietschen noch eine sichere Ausgleichschance kurz vor dem Pausenpfiff vergab.Die Gäste kamen frischer aus der Kabine, blieben weiterhin spielbestimmend. Ondrej Brezar biss sich über Loks schwächere rechte Abwehrseite durch und netzte nach 52 Minuten zum durchaus verdienten Ausgleich ein. Mit Wut im Bauch läutete Schleife sofort nach Wiederanpfiff zum Konter ein. Der Gästetorwart holte den stark aufspielenden Sonnert dabei ruppig von den Beinen. Schiedsrichter Pirogov ahndete dies nicht. Trainer Kölzow wollte sich nicht geschlagen geben und brachte in der Folgezeit mit Marusch und Briesemann frische Kräfte. Jedoch stellte sich Rietschens solide innere Abwehr schnell auf die Taktik der Lok ein, Briesemann konnte nur wenige Bälle in Richtung Tor befördern. Zum Entsetzen der Einheimischen markierte Arkadiusz Nowak dann nach 67 Minuten die Gästeführung. Aus 20m zog er unbedrängt ins linke Eck ab, da war Knox trotz Hechtens nur mit den Fingerspitzen dran. 15 Minuten vor dem Ende folgte sehenswertes Pressing von Schleife, stets waren es jedoch finale Pässe, die nicht sauber ankamen. Auch eine Standardsituation brachte nichts ein. Sonnerts Ecke köpfte der heran eilende Panoscha am Tor vorbei. Fast mit dem Ende der Partie hätte Rietschen dann nochmal erhöhen können. Schleifes Felix Lampe warf sich aber mit seinem ganzen Körper in den Torschuss, eine Glanztat. Letztlich blieb es dabei, die Schleifer Angriffe wehrte die stabile Gästeabwehr immer wieder ab.
Entsprechend lang waren die Gesichter am Ende. Schleife hatte sich mehr erhofft und ganz unverdient wäre ein Punktgewinn nicht gewesen. Gleich nächste Woche Sonnabend kann man sich erneut beweisen. In Neueibau tritt die Lok dann an.
Schleife: Knox, Schurmann N., Schurmann St. (C), Lampe, Koschel, Kranig, Bläse, Urbitsch (73. Marusch), Schurmann M. (53. Briesemann), Sonnert, Panoscha
Rietschen: Mersowsky, Ehrlich, Kambor, Neitsch, Czorny (C), Lehmann (81. Perk), Breza, Divis, Ullrich, Rose (76. Nitsche), Nowak
Vielen Dank an Joachim Rehle, der uns fleißig mit Bilder versorgt hat. Hier geht´s zur Galerie.
Lest nochmal im Liveticker das Spielgeschehen nach, hier.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 750