15. Spieltag (Nachholer): Schleife II holt nur einen Punkt
Um es positiv vorweg zu nehmen, konnte die zweite Lokmannschaft durch das Unentschieden am Ostermontag gegen Kromlau, so etwas wie eine kleine Serie starten. 4 Punkte aus 2 Spielen erreichten die Jungs von Werner Lassan bisher noch nicht in dieser Spielzeit. Zweimal rannte die Lok einem Rückstand hinterher und zweimal war es Robert Kranig, welcher für Schleife das Unentschieden brachte. In der Schlussphase überschlugen sich noch die Ereignisse und der Schiedsrichter hatte seine Müh, die Partie unter Kontrolle zu halten. Alles in allem kann Lok dennoch nicht vollends zufrieden sein, denn durch einen Sieg hätte man die rote Laterne endlich abgeben können.
Wahrscheinlich aufgrund des Sensationssieges vom letzten Spieltag und dem spielfreien Wochenende der ersten Mannschaft kamen recht viele Zuschauer, um sich das Spiel gegen den Lokalrivalen anzusehen. Zunächst sahen sie aber einen verhaltenen Beginn. Man merkte die Anspannung beiden Teams deutlich. Wenig Spielfluss und hier und da ein technischer Fehler. Mit der Zeit besann sich dann aber der Gast auf seine Tugenden und sprichwörtlich aus heiterem Himmel fiel das 0:1. Einen langen Torwartabschlag konnte die Lokabwehr nicht unter Kontrolle bringen und der Nutznießer der Aktion war Kromlaus Sebastian Hildebrandt. Er nahm die Kugel im Lauf an und schob zum Entsetzten des Schleifer Anhanges durch die Beine von Oliver Wettig. Dadurch erwachte dann wohl endlich Schleife. Ausgangssituation für den Ausgleich war der Ballgewinn von Kranig im Mittelfeld. Klug spielte er sich per Doppelpass mit Dario Koschel durch 2 Kromlauer. Nach dem er den freistehenden Denny Schur anspielte, legte dieser mitten in den Lauf von Kranig, welcher diese wunderbare Kombination vollendete (29.). Leider währte dieser Spieltstand nicht allzu lange. Noch vor dem Halbzeitpfiff ging Kromlau erneut in Führung und wieder war es die Schleifer Abwehr, welche nicht gut aussah. Sebastian Hildebrandt kam wieder mal an einen lang geschlagenen Ball aus dem Kromlauer Hinterfeld in Ballbesitz. Dabei ging Schleifes Abwehr zu Ungestüm zu Werke, denn der Kromlauer errang einen Elfmeter aus seiner Situation. Unhaltbar ins linke Eck netzte Kapitän Maik Riedel ein.
In der Halbzeitpause fand Werner Lassan wohl die richtigen Worte für seine Männer, denn die Lok kam beherzter aus der Kabine und bestimmte fortan das Spielgeschehen. Robert Kranig krönte in Minute 52 seine klasse Leistung an diesem Tag mit seinem zweiten Treffer. Uneigennützig passte der zur Halbzeit eingewechselte Benjamin Manthei auf seinen mitgelaufenen Kameraden innerhalb des 16m- Raumes quer. Dieser vollendete wie schon erwähnt. Schleife setzte sich richtig in der gegnerischen Hälfte fest. Stürmer Dario Koschel hatte ebenfalls einen guten Tag und rackerte enorm, doch er blieb ohne Treffer. David Sonnert hatte nach etwas mehr als einer Stunde die Riesenchance zum Führungstreffer. Von halb links lief er mit dem Ball direkt auf das Tor zu. Sein Schuss ging dann aber am Tor vorbei. Bei den wenigen Kromlauer Kontern zweigten diese noch ihre Stärke. Die beste Chance landete am Außenpfosten, wobei eine Führung zu diesem Zeitpunkt alles andere als verdient gewesen wäre. Letztendlich brachten auch die 4 Minuten Nachspielzeit aufgrund der Behandlung des Kromlauer Torwartes keinen Torerfolg mehr für Schleife ein. Zweimal wurden in kurzem zeitlichen Abstand 2 Lokspieler zu Fall gebracht. Einmal wohl an der Strafraumgrenze und einmal im Strafraum. Beide Male blieb der Pfiff zum Elfmeter aus.
Jetzt muss Schleife am kommenden Sonnabend am Aufwärtstrend der letzten Wochen ansetzen. Dann nämlich geht es zum Rothenburger SV.
Die Aufstellung findet ihr hier.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1250