
01. Spieltag KOL: Saisonauftakt für beide Herrenmannschaften
Kreisklasse. An diesem Wochenende startet die neue Saison der Kreisklasse Staffel 1, u.a. mit den beiden Kreisliga-Absteigern SV Fortuna Trebendorf II und SV Lok Schleife II. Und genau diese beiden Teams treffen am ersten Spieltag aufeinander. Unter der Leitung des neuen Trainergespanns Matthias Hoffmann und Denis Medak, beide haben über Jahre den Schleifer Fußball als Spieler geprägt, wird am Sonnabend um 12:30Uhr auf dem Rasenplatz in Trebendorf gespielt. Gleichzeitig ist diese Partie die selbe Paarung wie zum letzten Spieltag der abgelaufenen Spielzeit. Noch im Juni setzte sich Lok mit 2:0 durch. Im Lager der Schleifer peilt man in diesem Jahr nicht zwingend sofort den Wiederaufstieg an, sondern einen soliden oberen Tabellenrang unter den 13 Mannschaften.
Kreisoberliga. Für Schleifes erste Männermannschaft geht es in die sechste Kreisoberliga-Spielzeit. Nach der besten Platzierung der vergangenen vier Spielzeiten steht man der neuen Saison optimistisch gegenüber. Das neue Trainergespann aus Jens Bläse, Fred Kölzow und Thorsten Knox wird zudem auf 5 neue Spieler zurückgreifen können. Die Spieler rücken aus dem Jugendbereich und aus Bad Muskau in den Kader hoch und sollen sich als ehrgeizige Jungspunde in die Mannschaft integrieren (Johannes Ladusch, Vincent Schuster, Max Jando, Frank Eifler, Conrad Büttner). Zudem zählen neben Marcel Becker, welcher bereits letztes Jahr bei Schleife kickte, drei Männer zusätzlich dazu, die der Sektion Handball angehören (Joe Sticherling, Steven Becker, Richard Masula). Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt beider Vereinsteile.
Am ersten Spieltag reist Lok nun zum VfB Zittau. Angestoßen wird am Sonnabend um 15Uhr während das Eröffnungsspiel zwischen Rauschwalde und Neueibau bereits Freitagabend stattfindet. Zittau belegte Platz drei in der letzten Saison, auch dank einer starken Defensive. Schleife konnte dabei beim letzten Aufeinandertreffen im Mai trotz unglücklicher 2:3 Niederlage ein Zeichen setzen.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 620